Opel im I. Quartal erfolgreich
Blitzsaubere Bilanz

—
Opel gibt Gas: Von Janaur bis März 2003 stiegen die Verkäufe in Deutschland um fast 13 Prozent auf 87.000 Neuwagen.
Opel auf der Überholspur: Die Rüsselsheimer haben im ersten Quartal 87.000 Neuwagen in Deutschland verkauft – fast 13 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Marktanteil stieg um 1,8 Prozentpunkte auf knapp 11,5 Prozent. In den ersten drei Monaten 2002 war er auf einen Tiefstand von 9,7 Prozent abgerutscht.
Mit dem Quartalserfolg hat Opel das erste Ziel auf dem Weg aus der Krise erreicht. Für das Gesamtjahr strebt Vorstand Carl-Peter Forster einen Marktanteil oberhalb der Elf-Prozent-Schwelle an. Vor allem die Nachfrage nach dem Oberklasse-Modell Signum und dem Mini-Van Meriva habe zu einem Auftragsbestand geführt, den es bei Opel seit Jahren nicht mehr gegeben habe. Die Rückkehr in die Gewinnzone wird dennoch erst für das vierte Quartal 2003 angepeilt.
Nach einzelnen Marken betrachtet, hat die GM-Tochter Opel/Vauxhall im ersten Vierteljahr fast 419.000 Fahrzeuge in West- und Zentraleuropa verkauft. Macht Rang drei aller Hersteller, eine deutliche Verbesserung gegenüber Rang fünf zum selben Zeitpunkt im Vorjahr.
Mit dem Quartalserfolg hat Opel das erste Ziel auf dem Weg aus der Krise erreicht. Für das Gesamtjahr strebt Vorstand Carl-Peter Forster einen Marktanteil oberhalb der Elf-Prozent-Schwelle an. Vor allem die Nachfrage nach dem Oberklasse-Modell Signum und dem Mini-Van Meriva habe zu einem Auftragsbestand geführt, den es bei Opel seit Jahren nicht mehr gegeben habe. Die Rückkehr in die Gewinnzone wird dennoch erst für das vierte Quartal 2003 angepeilt.
Nach einzelnen Marken betrachtet, hat die GM-Tochter Opel/Vauxhall im ersten Vierteljahr fast 419.000 Fahrzeuge in West- und Zentraleuropa verkauft. Macht Rang drei aller Hersteller, eine deutliche Verbesserung gegenüber Rang fünf zum selben Zeitpunkt im Vorjahr.
Service-Links