Die hinterradgetriebenen Opel haben eine feste Fangemeinde. Doch auch die erste frontgetriebene Oldtimer-Generation rückt in den Fokus; gerade weil sie so selten ist. In Baden-Württemberg wird ein ziegelroter Opel Kadett D aus dem Jahr 1982 zum Verkauf angeboten. Die Besonderheiten: der gute Zustand, das geschmackvolle Tuning und das H-Kennzeichen.
Hinweis
1982er Opel Kadett D 1.2 S bei eBay 
Der rote Opel ist im März 1982 zum Mal zugelassen worden und laut Angaben bisher 92.000 Kilometer gelaufen. Als 1.2 S hat er 60 PS. Die machen den Wagen nicht zum Rennauto, doch sie haben es mit weniger als 1000 Kilo Fahrzeuggewicht zu tun. Spaßige Fahrleistungen sollten also durchaus drin sein. Der TÜV wurde erst kürzlich gemacht. Laut Anzeige hat der Vorgänger des aktuellen Besitzers den Opel aufwendig restauriert und neu lackiert.

Dieser Kadett hat erst 92.000 Kilometer auf der Uhr

Super Opel Kadett J
Die Ronal-Felgen und der geänderte Auspuff stehen dem Kadett hervorragend. Und sie sind eingetragen.
Bild: eBay/urwaldkekse
Die Historie ist offenbar gut belegt, zahlreiche Rechnungen von Werkstattbesuchen liegen vor. Der Service stimmte seit der Restaurierung ebenfalls: Sämtliche Flüssigkeiten, Öle und Filter wurden getauscht, dazu das Kühlwasser samt Wasserpumpe und Dichtungen. Die Bremsen an Vorder- und Hinterachse sind komplett neu. Dazu hat der Opel neue Domlager, Radlager, Dämpferbuchsen und einen neuen Auspuff. Die beiden vorderen Kotflügel kamen laut Verkäufer ebenfalls schon mal neu. Die "Ronal Turbo"-Felgen fallen sofort ins Auge, sie rollen auf nagelneuen 195er-Toyos. Um dem Opel die passende Straßenlage zu verpassen, bekam er Bilstein-B8-Dämpfer und 50er HR-Classic-Federn. Nach allen erfolgten Arbeiten bestand der Kadett mängelfrei die H-Abnahme. Fahrwerk, Felgen und Auspuff sind eingetragen.
Super Opel Kadett J
Der Verkäufer spielt bezüglich des Zustands mit offenen Karten. Das ist ein großer Pluspunkt.
Bild: eBay/urwaldkekse

Ehrlicher eBay-Verkäufer nennt Schwächen des Kadett

Selbstverständlich ist so ein Klassiker kein Neuwagen, und es gibt normalerweise kleine Schwächen. Der Verkäufer spielt an dieser Stelle mit offenen Karten und benennt die Eigenheiten des Opel wie folgt: Der Lack sei offenbar nicht in Showroom-Qualität gelungen, aber für einen Alltags-Oldtimer absolut ausreichend. Der Himmel könne mal eine Aufbereitung vertragen, zudem habe er zwei kleine Löcher. Die Uhr und die Temperaturanzeige an Bord wirken offensichtlich etwas altersschwach. Dazu muss der nächste Besitzer eine Antenne fürs Radio selbst montieren – die neuen Kotflügel kamen nämlich ohne die notwendigen Löcher. Bleibt am Ende natürlich noch die Frage nach dem Preis: 5300 Euro hätte der Verkäufer gerne für den Opel. Das kann man angesichts des beschriebenen Zustands als fair bezeichnen. Selbstverständlich muss die Besichtigung dem standhalten.
Hinweis
1982er Opel Kadett D 1.2 S bei eBay