Opel Kadett E: Tuning, RS 6, M3, R8, Dragrace, Race1000-Event
Auf 730 PS getunt: So wird ein Opel Kadett E zum Audi RS 6-Killer!

—
Dank monströsen 730 PS zersägt dieser unscheinbare Kadett E beim Dragrace einen RS 6 Performance! Mit von der Partie sind auch BMW M3 und Audi R8. Mit Video!
730 PS sind Supersportler-Territorium. Dem neuen AMG GT Black Series genügt das, um die PS-Krone seiner Modellreihe zu tragen. Diesen 30 Jahre alten Kadett E verwandelt diese Leistung erst recht in eine Bodenrakete. Beim Race1000-Event auf dem brandenburgischen Flugplatz Neuhardenberg steckte der Opel trotz Frontantrieb und Handschaltung einen Audi RS 6 Performance in die Tasche!
Fast 290 km/h nach 804 Metern
Das Race1000-Event ist ein Dragrace, bei dem über eine halbe Meile (804,7 Meter) eine möglichst hohe Endgeschwindigkeit erreicht werden soll. Das bereitet dem 730-PS-Kadett, wie ein Video (siehe unten) zeigt, wenig Sorgen. Schon beim Anrollen neben den RS 6 verrät der unrunde, laute Leerlauf des Kadett, dass hier nicht der Serienmotor arbeitet. Nach dem Start haben die Vorderräder sichtlich Mühe, die 730 PS auf die Straße zu bringen. Erst ab dem dritten Gang ist genügend Traktion vorhanden, und der große Vorsprung des Audi schmilzt zusammen. Am Ende schlägt der Kadett den 605 PS starken Allrad-Kombi mit 17.763 zu 17,893 Sekunden. Noch wahnwitziger ist aber die Endgeschwindigkeit: Nach den gut 800 Meter liegen absurde 289,38 km/h an – über 40 km/h mehr als beim RS 6 Performance!
Einen zweiten Lauf gegen einen über 430 PS starken BMW M3 F80 verliert der Kadett knapp, allerdings nur wegen eines schlechteren Laufs als gegen den RS 6. Das Beste kommt dann zum Schluss: Einen dritten Lauf gegen einen 610 PS starken Audi R8 V10 Plus gewinnt der Monster-Kadett mit einem Top-Speed-Vorsprung von mehr als 33 km/h! Alle Läufe im Video zeigen, dass der Kadett wohl alles andere als einfach zu fahren ist. Auf der welligen Startbahn des Flughafens versetzt der getunte Youngtimer mehrfach. Hier müsste das Fahrwerk wohl noch einmal überarbeitet werden.
Besseres Leistungsgewicht als ein Bugatti Chiron?
Daten zu dem Auto sind rar. Außer der Motorleistung sind dem Video keine Details zu entnehmen. Bei einem geschätzten Leergewicht von 800 bis 900 Kilogramm käme der Kadett auf ein traumhaftes Leistungsgewicht zwischen 1,2 und 1,1 Kilogramm pro PS. Zum Vergleich: Ein Bugatti Chiron liegt hier bei einem Wert von etwas über 1,3! Den Reiz des Kadett macht vor allem auch seine optische Unauffälligkeit aus. Am Heck prangen ein Reflektorband und – besonders herrlich – ein DIN-Kennzeichen! Ansonsten sind ein Käfig, mit Semislicks bespannte Alufelgen, gezogene Kotflügel und eine Hecklippe auf dem Kofferraumdeckel zu sehen. Haubenentlüftungen führen die Hitze des Motors ab. Ob der Kadett eine Straßenzulassung besitzt, geht aus dem Video nicht hervor.
Das Video in voller Länge!
Service-Links