Wir wollten wissen, welcher Werkstatt Sie vertrauen. Denn eine gute Werkstatt ist Gold wert. Doch wie finden Sie die richtige? AUTO BILD und Statista helfen mit der Bestenliste bei der Suche nach empfehlenswerten Servicebetrieben für Autofahrer.
Geschlossene Betriebe, Auftragsstau, Firmenpleiten – wie andere Branchen stellt das Corona-Jahr 2020 auch die Kfz-Werkstätten vor besondere Herausforderungen. Ein verlässlicher Betrieb ist für Autofahrer nicht nur ein wichtiger Partner, sondern kann besonders in Krisenzeiten existenzsichernd sein. Und zwar nicht nur für diejenigen, die in systemrelevanten Berufen ihr Geld verdienen.
Die Qual der Werkstatt-Wahl
Als Kunde sollten Sie auf das Gütesiegel "Beste Kfz-Werkstätten 2020/21" achten. Dann haben Sie eine Top-Werkstatt gefunden.
Einen wichtigen Part übernehmen dabei die rund 37.000 Betriebe, die sich um Wartung, Instandsetzung und Pflege der Autos kümmern. Etwa 40 Prozent stehen in direkter Verbindung zu einem Automobilhersteller. Die Mehrheit dagegen sind freie Werkstätten, die sich um Autos verschiedener Hersteller kümmern, sowie unabhängige Werkstattketten. Sie haben eines gemein: Alle Betriebe reparieren Autos. Aber das durchaus unterschiedlich. Einerseits gibt es Generalisten mit einem umfangreichen Leistungsangebot, anderseits Spezialisten, die sich um Motorinstandsetzung, Karosseriearbeiten, Lackierungen und in zunehmendem Maße um Elektronikdefekte kümmern. Immer mehr verdrängt der Kfz-Mechatroniker mit seinem Laptop den traditionellen Autoschlosser an der Werkbank. Ein Trend, der durch die stark wachsende Elektromobilität weiter an Bedeutung gewinnen dürfte.
Zur Orientierung bei der Werkstattwahl veranstaltet AUTO BILD regelmäßig den Werkstatt-Test. Zusätzlich beleuchten wir zusammen mit den Datenprofis von Statista, welche Betriebe AUTO BILD-Leser in Sachen Leistungsfähigkeit, Service und Qualität für die besten halten. Bei dieser Umfrage geht es darum, was Sie als Kunde für Erfahrungen gemacht haben und welche Betriebe Sie Ihren Freunden empfehlen. Etwa 13.000 Werkstattbesucher und Leser haben dieses Mal an der Aktion teilgenommen und unsere Online-Fragebögen ausgefüllt. Abgefragt wurden unter anderem Qualität der Arbeit, Service, Zuverlässigkeit sowie Transparenz der erstellten Rechnungen. Auch wichtige Details wie Anmutung und Sauberkeit der Werkstattbetriebe fließen wieder mit in die Bewertungen ein. Weiterer Baustein, um sich für die Bestenliste zu qualifizieren: 20.000 Werkstattbetriebe konnten einen Kollegen empfehlen. Dabei spielte es keine Rolle, ob es sich um eine Vertragswerkstatt oder einen freien Betrieb handelte.
Hier finden Sie die Top-Werkstätten des Landes
Aus allen erhobenen Statista-Daten ermittelten die Experten jene deutschlandweit 1000 Betriebe, die die besten Bewertungen vorweisen können. Welches diese sind, lesen Sie in der Bestenliste, wie immer sortiert nach Postleitzahlgebieten. Alle Ergebnisse finden Sie in AUTO BILD 39/2020 oder als PDF-Download im folgenden Kasten: