Partneraktion: Bridgestone Reifentest
Spiel, Spaß, Verkehrserziehung – auch für die Kids bot Bridgestone viel Aktion.
Das mit dem Nagel war der Hammer! Zu dem launigen Kommentar "so macht ihr das, falls euch Papa einmal ärgert" trieb Bridgestone-Pressesprecher Christian Mathes vor den Augen zehn staunender Familien einen Nagel in die Flanke von vier Bridgestone DriveGuard-Winterreifen. Denen ging auch prompt und gewollt die Luft aus. Beim Familientag von Bridgestone auf dem Flugplatz in Mendig demonstrierte der Reifenhersteller eindrucksvoll die Leistungsfähigkeit des DriveGuard-Winterreifens. Denn mit den platten Vorderreifen, montiert auf vier Fiat Tipo, gingen die Familien auf eine rund 20 Kilometer lange Eifel-Rundfahrt. "In scharfen Kurven war das Gefühl beim Lenken etwas schwammig. Aber sonst bin ich ganz normal gefahren", staunte Andrea Klein aus Pirmasens. "Besonders beeindruckt hat mich, wie das Auto trotz des platten Reifens die Spur gehalten hat", ergänzt Ehemann Dietmar. Ein Eindruck, den Bero Großmann aus Idstein bestätigte. "Ich habe bewusst extrem gelenkt, denn ich wollte ausprobieren, was mit dem platten Reifen geht. Und ich habe fast keinen Unterschied gespürt", staunte auch dieser Familienvater über die Belastbarkeit des eigentlich doch kaputten DriveGuard-Winterreifens.

Der DriveGuard zeigt, was er kann

DriveGuard Bridgestone Reifen
Mit dem Bridgestone DriveGuard können Sie auch beim Pannenfall sicher und sorgenfrei noch rund 80 km bis zur nächsten Werkstatt fahren.
Genau für den Fall einer Reifenpanne hat Bridgestone den DriveGuard entwickelt. Dessen Reifenflanken sind so verstärkt, dass der DriveGuard zwar platt wird, aber eben nicht kaputtgeht. So kann man bei einer Reifenpanne bis zu 80 Kilometer mit maximal 80 km/h Geschwindigkeit weiterfahren. Ein wichtiger Sicherheitsfaktor, denn so kommt man im Fall der Fälle runter von der Autobahn oder von einer unbeleuchteten Landstraße weg zur nächsten Tankstelle oder Werkstatt, ohne dass ein Familienmitglied das Auto verlassen muss. Wie gut der DriveGuard-Reifen aber auch im normalen Zustand, also mit ordnungsgemäßem Luftdruck, funktioniert, erfuhren die Gewinnerfamilien bei Runden auf einem kleinen Handlingkurs und bei einem klassischen Slalom auf dem Flugplatzgelände. Fahrsicherheitstipps in Sachen richtige Sitzeinstellung, richtige Lenkposition, richtiges Kurvenfahren und Bremsen gab es dabei von den erfahrenen Instruktoren Doreen Seidel (GT4-Rennfahrerin) und Ex-DTM-Profi Jörg van Ommen. Bei einem Radwechsel-Wettbewerb auf Zeit an einem der Fiat 500X erlebten die Familien zudem, was ihnen mit einem Bridgestone DriveGuard-Reifen im Fall der Fälle erspart bleibt.

Höchste Sicherheit

Der innovative Reifen DriveGuard von Bridgestone bietet Autofahrern viele Vorteile. Er wurde entwickelt, damit sich Autofahrer keine Sorgen mehr um Reifenschäden machen müssen – weder in der Lauffläche noch in der Seitenwand. Er passt auf alle Pkw* und bietet höchste Standards in puncto Sicherheit, insbesondere bei Nässe, sowie hinsichtlich Komfort und Treibstoffeffizienz. Weitere Informationen unter www.bridgestone.de/driveguard.
*derzeit nicht für Transporter verfügbar. Nur für Fahrzeuge, die mit Reifendruckkontrollsystem (RDKS) ausgestattet sind.