Deutschlands Pendler sollen mehr Steuern bezahlen: Die Bundesregierung will die Entfernungspauschale für den Weg zum Arbeitsplatz auf 15 Cent pro Kilometer kürzen. Darauf einigten sich SPD und Grüne. Bisher konnten für die ersten zehn Kilometer der einfachen Strecke 36 Cent, für jeden weiteren 40 Cent von der Steuer abgesetzt werden. Ob es tatsächlich zu dieser drastischen Kürzung kommt, muss sich zeigen: Die Opposition will dem Vorschlag nicht zustimmen. Selbst das SPD-geführte Land Rheinland-Pfalz kündigte Widerstand im Bundesrat an.

Wie viel Pendler künftig mehr bezahlen müssen, lesen Sie in der folgenden Tabelle: Links die Entfernung, rechts drei beispielhafte Gehaltsklassen. Wer zum Beispiel 20 Kilometer zur Arbeit geht oder fährt (einfache Strecke, Verkehrsmittel egal), zahlt bei 15.000 Euro Bruttoverdienst/Jahr (ledig) 253 Euro im Jahr mehr, bei 37.000 Euro schon 354 Euro.