Nun will auch Peugeot den ganz fernen Osten erobern. Den ersten Schritt machen die Franzosen auf dem Genfer Salon mit der Weltpremiere einer Stufenheck-Version des 307 – für den chinesischen Markt. Das viertürige Modell ist nach drei- und fünftüriger Limousine, SW und Break sowie dem Coupé-Cabriolet 307 CC bereits die sechste Karosserievariante des Erfolgsmodells.

Der neue 307 wächst um 27 Zentimeter und vergrößert damit seinen Kofferraum auf 506 Liter. Als Motorisierungen stehen zwei Benzinaggregate mit 1,6 Liter Hubraum und 109 PS sowie 2,0 Liter und 136 PS zur Verfügung. Mit drei Ausstattungsvarianten und fünf Innenraumdesigns wird der 307 eine bisher in China unübliche Vielfalt bieten. Dass die Stufenheck-Limousine jemals über europäische Straßen fahren wird, ist zumindest im Moment sehr unwahrscheinlich. Laut Peugeot ist in dieser Richtung "nichts geplant".

Der Wagen, der in China schlicht 307 heißt, wird im Werk Dong Feng Peugeot Citroën Automobiles (DPCA) in Wuhan gebaut. Die Einführung ist für Mitte dieses Jahres terminiert. Bis zum Jahresende 2004 sehen die Planungen ein Verkaufsziel von 15.000 Einheiten in China vor. Nicht ganz utopisch, denn von den 600.000 dort verkauften Kompakten (2003) hatten 90 Prozent ein Stufenheck.