Peugeot 406 HDi als Streifenwagen
Polizei fährt auf saubere Diesel ab

—
Saarlands Polizei gibt sich umweltbewusst: Als erste fährt sie Dienst-Diesel mit Rußpartikelfilter von Peugeot.
Die saarländische Polizei fährt Deutschlands erste Streifenwagen mit Rußpartikelfilter. Peugeot übergab in Saarbrücken 39 Einsatzfahrzeuge. Die 18 Streifenwagen des Typs Peugeot 406 HDi sind mit dem Rußpartikelfiltersystem FAP ausgerüstet.
Jedes zweite der insgesamt 700 Dienstkraftfahrzeuge der saarländischen Polizei ist ein Fahrzeug von Peugeot. Seit Anfang der 90er Jahre nahm die Polizei mehr als 400 Autos der Löwenmarke in den Dienst, die Fahrzeugpalette reicht vom 206+ bis zum Peugeot 607.
Die Liaison zwischen Peugeot und Polizei hat Tradition: Seit fast 50 Jahren sind die saarländischen Ordnungshüter Kunde der Franzosen und haben seither über 2100 Peugeot im Dienst gehabt. Nach dem legendären 203 der Nachkriegszeit waren über den 403 - mit dessen Cabrio-Version auch der berühmte TV-Inspektor Columbo auf Verbrecherjagd geht - fast alle weiteren Baureihen in Polizei-Diensten.
Jedes zweite der insgesamt 700 Dienstkraftfahrzeuge der saarländischen Polizei ist ein Fahrzeug von Peugeot. Seit Anfang der 90er Jahre nahm die Polizei mehr als 400 Autos der Löwenmarke in den Dienst, die Fahrzeugpalette reicht vom 206+ bis zum Peugeot 607.
Die Liaison zwischen Peugeot und Polizei hat Tradition: Seit fast 50 Jahren sind die saarländischen Ordnungshüter Kunde der Franzosen und haben seither über 2100 Peugeot im Dienst gehabt. Nach dem legendären 203 der Nachkriegszeit waren über den 403 - mit dessen Cabrio-Version auch der berühmte TV-Inspektor Columbo auf Verbrecherjagd geht - fast alle weiteren Baureihen in Polizei-Diensten.
Service-Links