Etwas abseits fand bei Peugeot die Premiere des Peugeot Expert Patagonia Westfalia statt. Der Camper passt dennoch ins Pkw-Umfeld der AMI 2014 in Leipzig (31. Mai bis 8. Juni 2014), weil er von außen seriennah und unscheinbar wie die Basis Peugeot Expert Tepee aussieht. Erst bei genauem Hinsehen erkennt man die schmale, rund um das Dach laufende Fuge, die zum Klappdach gehört. Hinten links auf der Fahrerseite hat der Expert Patagonia einen Starkstromanschluss und den Stutzen für den Wassertank. Umgebaut werden die Peugeot-Vans bei Westfalia.
Peugeot Expert Patagonia Westfalia
Die schmale Küchenzeile umfasst ein kleines Spülbecken, einen zweiflammigen Gasherd und sogar einen kleinen Kühlschrank.
Die Sitze sind sehr bequem, auch lange Urlaubsfahrten können darauf sicher ermüdungsfrei überstanden werden. Allerdings wirken das Cockpit und die Velourstoffe etwas in die Jahre gekommen. Durch Drücken eines kleinen Hebels lassen sich Fahrer- und Beifahrersitz um 180 Grad drehen. Ruck, zuck sitzen die vier Passagiere in einem kleinen, mobilen Wohnzimmer. Das kommt natürlich nicht ohne einen Esstisch aus. Der fällt für ein opulentes Mal zwar etwas zu klein aus, lässt sich dafür aber mit wenigen Handgriffen abbauen. So wird der Zugang zu den kompakten Staufächern, zur vollständigen Miniküche mit kleinem Waschbecken, zweiflammigem Gasherd und Kühlschrank kinderleicht. Der Wassertank im Peugeot Expert lässt sich nicht nur vom Spülbecken anzapfen, auch eine kleine Außendusche lässt sich anschließen. Geduscht wird hinterm Wagen, unter der aufgeklappten Heckklappe. Zum Schlafen stehen in dem Minicamper vier Plätze zur Verfügung. Ein recht schmales Doppelbett wird über die zusammengefalteten Fondsitze ausgeklappt, das andere befindet sich unter dem Klappdach. Die Handgriffe zum Öffnen des Daches sind nicht kompliziert, aber ein wenig schwergängig. Dämpfer unterstützen das Ausfahren des Daches. Überall im Peugeot "versteckt" finden sich praktische LED-Lämpchen mit flexiblem Schaft, die sich an die 12-Volt-Bordsteckdosen anschließen lassen. Damit steht auf Knopfdruck ein praktisches Leselicht zur Verfügung.

Fazit

von

Attila Langhammer
Weil der Expert Patagonia gerade mal 1,99 Meter hoch und dazu auch noch übersichtlich ist, macht er sogar in der Stadt eine passable Figur. Wer beim Camping Funktionalität bevorzugt, und über das etwas "angestaubte" Cockpit hinwegsieht, kann mit dem Minicamper glücklich werden.

Von

Attila Langhammer