Peugeot in Paris 2008
Hoch motiviert

—
Peugeot stellt beim Heimspiel auf der Paris Motor Show gleich mehrere Studien mit richtungweisender Hybridtechnik vor: Prologue HYmotion4, RC HYmotion4, HYmotion3 und 308 HYmotion2.
Der Trend geht zum Spritsparen, auch bei Peugeot. So ist es nicht ganz einfach, den Überblick über die Riesenpalette an "HYmotion"-Konzepten zu behalten, die der französische Hersteller auf den Pariser Salon 2008 (4. bis 19. Oktober) gerollt hat. Mit seinem 200 PS starken Crossover-Concept Prologue HYmotion4 blickt Peugeot in eine saubere Zukunft. Die "innovative Synthese aus Baukonzept, Design, Interieur, Variabilität und Hightech-Ausstattung" soll kleinen Verbrauch und geringe Emissionen mit Fahrspaß verbinden. "Hybridisierung" heißt die passende Wortschöpfung der Marketing-Fraktion. Als Schlüssel zum Öko-Erfolg dient den Franzosen Hybridtechnologie der neuesten Generation, die einen Diesel- mit einem Elektroantrieb kombiniert: In einem ersten EU-Testzyklus erreichte die Studie eine CO2-Bilanz von 109 Gramm pro Kilometer, das entspricht einem Verbrauch von 4,1 Litern auf 100 Kilometer.
Hier geht es zur Sonderseite über den Pariser Salon

313 PS, vier Liter Verbrauch

Ein Fest fürs Auge
Egal, was sich unter der Haube befindet, der RC HYmotion4 punktet locker über die Optik. Und die ist ein Hammer: Der Viertürer ist extrem flach, der markante Lufteinlass erinnert an die aktuelle Modell-Linie, fällt aber etwas kleiner aus. Darüber thront selbstbewusst der Löwe als Markenzeichen. Schmale Scheinwerfer ziehen sich an den Seiten nach hinten und betonen die aggressive Linie, eine breite Wölbung auf der Motorhaube verläuft schmal übers Dach bis zum Heck. Die Dachlinie endet extrem weit hinten und stärkt den Coupé-Eindruck. Peugeot arbeitet sportwagentypisch mit breit ausgestellten Kotflügeln, großen Rädern und einer extrem schmalen Fensterlinie. Eine weitere Schokoladenseite ist das Heck mit zwei auslaufenden Linien der Kotflügel, in denen die Rückleuchten integriert sind.
HYmotion3: Auto oder Roller?

Es geht auch seriennah

An der Seine zeigen die Franzosen außerdem einen 308 mit 1,6-Liter-HDi und 112 PS, der zusätzlich zur Start-Stopp-Automatik ein automatisiertes Sechsgang-Schaltgetriebe an Bord hat und sich mit 4,1 Litern Kraftstoff auf 100 Kilometern begnügen soll. Bei so viel Spartheorie sollte man die sportliche Praxis nicht vergessen: Der 308 RC feiert ebenfalls Premiere an der Seine. Ohne HYmotion, aber bildschön.
Service-Links