Bei den Galliern braut sich was Schönes zusammen. Auf der IAA wird das Konzept "407 Elixir" zu sehen sein – "originell, zukunftsweisend und ein Vorgeschmack auf künftige Modelle", verspricht Peugeot als Vater der hübschen Studie.

Beim Design kommen deutlich die bewährten Peugeot-Merkmale durch. Trotzdem wirkt der Elixir mit seiner lang gezogenen Frontpartie und dem großzügigen Heck eigenständig und harmonisch. In Frankreich zeigt man zunehmend "Heck-Bewusstsein", denn auch die von Citroën vorgestellte Studie C-Airlounge lässt bei Fond-Passagieren keine Wünsche offen.

Der 407 Elixir bietet vier Personen auf jeweils gleichen, individuell verstellbaren Einzelsitzen reichlich Platz. Im Innenraum gibt es weder Trennwand noch Hutablage, und pyrotechnische Sicherheitsgurte mit Anlegekontrolle auf allen vier Sitzen sowie insgesamt neun Airbags (inklusive Knie-Airbag für den Fahrer) sorgen für Sicherheit.

Angetrieben wird der 4,70 Meter lange Elixir von einem komplett neuen Sechszylinder-HDi-Diesel mit 2,7 Liter Hubraum. Er besitzt einen wartungsfreien Partikelfilter der neuesten Generation, der vermutlich schon bald im 607 zum Einsatz kommt. Der Selbstzünder hat eine Leistung von 201 PS, das maximale Drehmoment liegt bei 440 Newtonmetern. Die Kraft wird von einem auto-adaptiven Automatikgetriebe nach dem Tiptronic-System von Porsche übertragen – wahlweise vollautomatisch oder manuell.