Elf Prozent mehr Verkäufe gegenüber dem Vorjahres-November – die Konjunktur auf dem deutschen Automarkt setzt den Trend aus dem Oktober fort. Experten rechnen mit dem gleichen Jahresergebnis wie 2003 – 2004 wurden bisher knapp drei Millionen Autos zugelassen, 2003 waren es 3,23 Millionen.

Insgesamt wurden in diesem November rund 284.000 Fahrzeugen neu registriert, teilte der Verband der Automobilindustrie (VDA) mit. Vor allem deutsche Hersteller legten mit 13 Prozent zu (205.000) und erhöhten ihren Anteil an den Neuzulassungen auf 72 Prozent.. Bei ausländischen Fahrzeugen betrug der Zuwachs fünf Prozent (79.000). Marktforscher begründeten das satte Plus vor allem mit den hohen Rabatten, die viele Hersteller derzeit beim Kauf eines Neuwagens gewähren.

Gleichzeitig stiegen die Bestellungen aus dem Inland um 21 Prozent, während sich die Auslandsnachfrage abschwächte. Vor allem wegen des hohen Euro-Kurses sinkt die Nachfrage auf dem wichtigen US-Markt. Bis November wurden insgesamt knapp 4,8 Millionen Fahrzeuge in Deutschland gebaut, von denen 3,4 Millionen exportiert wurden.