Podcasts im Auto
Podcast-Tipps für unterwegs

—
Mobilität der Zukunft: Jeder dritte Deutsche hört heute Podcasts. Von Krimi über Comedy bis hin zu Ratgeber - Wir verraten Ihnen unsere Hits für unterwegs im Auto.
Wer früher sein eigenes Unterhaltungsprogramm im Auto bestimmen wollte, konnte entweder den Senderknopf am Radio drehen oder bestenfalls "Die drei ???"-Kassetten ins Blaupunkt-Radio schieben. Das geht heute einfacher. Podcasts liefern On-Demand-Audioprogramme zu allen möglichen Themen – Comedy, "Tatort"-Krimis oder Polit-Talks. Es gibt Fitness-Coachings, Hörspiele, Sprachkurse und sogar Einschlafhilfen (okay, Letztere sind eher nix fürs Auto).
Podcasts über das Smartphone im Auto hören
Allein iTunes listet Hunderttausende unterschiedliche Podcast-Angebote. Einfach die Sendungen aufs Handy laden – und unterwegs über das Autoradio hören. Da wird es im Stau nicht langweilig. Podcasts liegen im Trend: So klamauken sich seit Mai 2016 Singer-Songwriter Olli Schulz und Satiriker Jan Böhmermann mit ihrem Format "Fest & Flauschig" in die Ohren Hunderttausender Hörer. Für ihre Jubiläumsshow zur 100. Folge strömten Mitte September 4000 Fans in die Hamburger Sporthalle. Die Tickets für das Live-Event waren bereits nach wenigen Minuten vergriffen. Laut dem Statistikportal Statista hat sich die Zahl der Hörer zwischen 2012 und 2016 von 2,1 Millionen auf 7,5 Millionen mehr als verdreifacht. Eine aktuelle Studie besagt, dass inzwischen jeder Dritte Podcasts nutzt. Vor allem bei den 14- bis 29-Jährigen sind sie beliebt, so das Ergebnis der ARD/ZDF-Onlinestudie 2017.
In älteren Fahrzeugen hilft ein FM-Transmitter
Verbreitet wird das Angebot von Sendeanstalten, Streamingdiensten wie Spotify, Apple Podcasts oder Deezer sowie digitalen Plattformen wie radio.de. Mittels einer Podcast-App (auch Podcatcher genannt) lassen sich die Audio-Inhalte abonnieren, um sie via Smartphone zu streamen oder herunterzuladen. Um Podcasts im Auto zu hören, muss das Mobilgerät per Bluetooth mit dem Multimediasystem gekoppelt werden; in älteren Fahrzeugmodellen hilft ein FM-Transmitter weiter. Lesen Sie hier, welche nützlichen Auto-Gadgets es gibt.
Was ist überhaupt ein Podcast?
Der Begriff setzt sich zusammen aus iPod (MP3-Player von Apple) und Broadcast (englisch: Rundfunk). Um 2000 wurde das Konzept in den USA entwickelt; es beschreibt eine Serie von Audio- oder Videobeiträgen. Diese werden im Internet von Radio- und TV-Sendern oder Streamingdiensten geteilt und sind kostenlos abruf- und herunterladbar. In der Bildergalerie finden Sie unsere Podcast-Tipps der Kategorien: Unterhaltung, Krimi & Verbrechen, Automobil, Politik & Wissen.
Fazit
Podcast-Perlen sind wie Netflix für die Ohren: Gute Formate erreichen ein breites, aufmerksames und treues Publikum. Das haben die Radiomacher längst erkannt und bringen ständig neue Inhalte auf den Markt. Tipp: Vor Abfahrt zu Hause downloaden und später offline hören. So lässt sich mobiles Datenvolumen sparen.
Service-Links