(dpa) Mit einem emotionalen Brief will die Polizei in Aalen (Baden-Württemberg) Motorradfahrern zum Saisonbeginn ins Gewissen reden und auf die Gefahren der Straße aufmerksam machen. "Manchmal stellen wir fest, dass wir Sie mehr schützen wollen, als Sie selbst beschützt werden möchten. Daran wollen und werden wir festhalten. Wir wissen, dass das möglicherweise hart klingt und nicht bei jedem gut ankommt. Aber wir sagen Ihnen auch, warum wir das tun", schreibt Polizeisprecher Bernhard Kohn darin. "Wir waren nämlich schon dabei, wenn Motorradfreunde von Ihnen zerbrochen und verrenkt auf der Straße lagen. Viele solche wirklich schrecklichen Bilder begleiten uns Tag für Tag und gehen uns auch über den Dienst hinaus nicht mehr aus den Köpfen."
Der Biker-Brief im Wortlaut: Pressemitteilung der Polizei
"Ich habe versucht, den persönlichen Weg zu gehen, weil es auch viele persönliche Begegnungen auf der Straße gibt", sagte Kohn über den Hintergrund. "Mir geht der Tod auf der Straße nahe." Die Zahl der tödlich verunglückten Motorradfahrer im Südwesten stieg 2014 laut Innenministerium um knapp 20 Prozent auf 101 an.
Motorradunfall-Studie (2014): Oft sind Biker selbst schuld