Geben Sie's zu: Auch Sie hätten gern einen 911 in der Garage (wenn Sie sich nicht schon längst einen gesichert haben). Als Belohnung für ein hartes Arbeitsleben, als Statussymbol oder auch ganz emotionslos als Geldanlage. Denn ein Elfer reift vom Neuwagen quasi direkt zum Klassiker, und scheint das Stadium, das man mit dem etwas muffigen Begriff "Gebrauchtwagen" assoziiert, einfach zu überspringen. Deshalb ist ein 911 nie billig, egal welches Baujahr oder welcher Motor. Es wird also teuer in unserer Bildergalerie, sehr teuer sogar. Weil sich unsere Kaufberatung nämlich nicht auf die Carrera-Modelle, sondern auf die Turbo-Typen bezieht. Von Ausnahmen abgesehen, erfordern sie zwar ein höheres Investitionsvolumen, bieten dafür aber auch noch mehr Fahrspaß. Porsche und der Turbolader, diese Liaison nimmt ihren Anfang im Jahr 1971 mit dem Rennwagen 917, 1974 fährt der erste 911 Turbo im Straßenverkehr.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Image Porsche 911 Carrera Cabriolet GTS *Sofort *LIFT *
194.900
Porsche 911 Carrera Cabriolet GTS *Sofort *LIFT *
3.900 km
353 KW (480 PS)
12/2022
Zum Angebot
Benzin, 9,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 224 g/km*
Image Porsche 911 Carrera GTS *Sondermodell* *Gulflackierung*
228.888
Porsche 911 Carrera GTS *Sondermodell* *Gulflackierung*
3.999 km
353 KW (480 PS)
11/2022
Zum Angebot
Benzin, 9,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 221 g/km*
Image Porsche 911 /992 GTS 18-Wege, SH, SD, Sitzbel., S-Farbe
193.900
Porsche 911 /992 GTS 18-Wege, SH, SD, Sitzbel., S-Farbe
8.100 km
353 KW (480 PS)
10/2022
Zum Angebot
Benzin, 9,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 221 g/km*
Image Porsche 911 Carrera 4 GTS Cabrio /Leder-Rot/Matrix/Lift
209.800
Porsche 911 Carrera 4 GTS Cabrio /Leder-Rot/Matrix/Lift
3.400 km
353 KW (480 PS)
10/2022
Zum Angebot
Benzin, 9,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 226 g/km*
Image Porsche 911 992 Carrera GTS MY23/PTSbrewster/Vollschalen
208.900
Porsche 911 992 Carrera GTS MY23/PTSbrewster/Vollschalen
3.000 km
353 KW (480 PS)
10/2022
Zum Angebot
Benzin, 9,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 221 g/km*
Image Porsche 911 GT3 PDK BOSE/Sport-Chrono/PVTS+/Kamera
229.900
Porsche 911 GT3 PDK BOSE/Sport-Chrono/PVTS+/Kamera
2.789 km
375 KW (510 PS)
08/2022
Zum Angebot
Benzin, 12,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 283 g/km*
Image Porsche 911 /992 Carrera S Coupe*PANO*SPORTABGAS*CHRONO*
159.000
Porsche 911 /992 Carrera S Coupe*PANO*SPORTABGAS*CHRONO*
10.000 km
331 KW (450 PS)
07/2022
Zum Angebot
Benzin, 9,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 220 g/km*
Image Porsche 911 Carrera S (Sport-Chrono/Sportabgasanlage)
154.900
Porsche 911 Carrera S (Sport-Chrono/Sportabgasanlage)
2.994 km
331 KW (450 PS)
07/2022
Zum Angebot
Benzin, 9,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 220 g/km*
Image Porsche 911 992/911 Carrera Cabriolet GTS-dt.Auto-Steuer
188.900
Porsche 911 992/911 Carrera Cabriolet GTS-dt.Auto-Steuer
10.800 km
353 KW (480 PS)
07/2022
Zum Angebot
Benzin, 9,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 224 g/km*
Image Porsche 911 GT3 Clubsport
234.911
Porsche 911 GT3 Clubsport
6.350 km
375 KW (510 PS)
06/2022
Zum Angebot
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).
Überblick: Alles zum Porsche 911 Turbo

Erst geht's auf die Piste, dann ab in den Alltag

Porsche 930 Turbo
Porsche 930 Turbo: Zu seiner Zeit war dieser Heckflügel ein echtes Brett. Er signalisierte schon von Weitem: "Junge, versuch's gar nicht erst!"
Auf der Piste und im Alltag, genau so testen wir weit über 40 Jahre später fünf geladene Elfer – jeder das Topmodell seiner Baureihe –, um herauszufinden, welcher am meisten Turbo ist. Unser Rennfahrer Dierk Möller unterzieht die Autos einigen gezeiteten Runden auf dem Contidrom, bevor jedes seinen Alltagscharakter offenbaren muss. Natürlich ist der Turbo über die Jahre immer stärker, schneller und besser geworden – was jedoch nicht zwingend mit seinem heutigen Wert korrespondiert. Welches Modell bietet also das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für den Sportfahrer? Und welches sollte man bei Regen in der Garage lassen? Die Antworten gibt's in der Bildergalerie.
Hätten wir die fünf Super-Elfer mit den Augen des Klassikerfans betrachtet, wäre das Ergebnis wohl anders ausgefallen. Doch für uns steht das Preis-Performance-Verhältnis im Vordergrund, wir richten uns mehr an den Fahrer als an den Sammler. Unter diesen Gesichtspunkten sind die Turbos der Baureihen 996 und 997 erste Wahl: Auch nach heutigen Sportwagenmaßstäben richtig schnell, alltagstauglich (abgesehen von den radikalen GT2-Versionen) und finanziell für den ein oder anderen unter Ihnen noch erreichbar. Die Turbo-Modelle der Generationen 930, 964 und 993 sind mittlerweile eher Sammler- und Spekulationsobjekte – und für Touristenfahrten auf der Nordschleife definitiv zu schade.