Nicht nur in der Formel 1 fährt aktuell ein fliegender Holländer allen auf und davon: Larry ten Voorde ist der Max Verstappen des Porsche Carrera Cup Deutschland. Der Niederländer vom Team GP Elite dominiert die Konkurrenz nach Belieben - und feiert am Samstag in Zandvoort einen Heimsieg. Seinen Vorsprung in der Meisterschaft baut Spitzenreiter ten Voorde damit auf 37 Punkte aus. Der Gesamtzweite Laurin Heinrich, vom Team Van Berghe Huber Racing, patzt indes schon auf den ersten Metern und wird nach Durchfahrtsstrafe für einen Fehlstart nur 15.
Auch für ten Voorde geht auf den ersten Metern nicht alles glatt: "Beim Start habe ich vielleicht etwas zu viel gewollt, dadurch konnte mich Rudy van Buren überholen", erklärt er. Doch der Meisterschafts-Leader bleibt cool, hängt sich an seinen Landsmann ran und lauert auf einen Fehler. Dieser kommt in Runde 12 von 17: Nach einem Verbremser van Burens in der Hugenholtzbocht holt sich ten Voorde die Führung zurück und gibt diese bis ins Ziel nicht mehr ab.
Larry ten Voorde ist auch beim Heimspiel in Zandvoort nicht zu stoppen
Bild: Porsche AG / Bildagentur Kräling
"Es ist mein erster Sieg hier in Zandvoort. Ein großartiges Gefühl!“, jubelt ten Voorde. Van Buren vom Team CarTech Motorsport by Nigrin macht als Zweiter den holländischen Doppelsieg beim Heimspiel perfekt, hat danach aber ein lachendes und ein weinendes Auge: "Wenn man über so viele Runden führt, möchte man natürlich auch gewinnen. Trotzdem ist es ein super Ergebnis", erklärt van Buren.
Platz drei im ersten Zandvoort-Rennen geht an Phoenix-Racing-Pilot Ayhancan Güven. Am Sonntag startet der Türke dann von der Pole-Position in den zehnten Wertungslauf des Porsche Carrera Cup Deutschland. Im Fernsehen können die Fans ab 10:00 Uhr live auf Sport1 mitfiebern.

Rennergebnis 9. Lauf, Porsche Carrera Cup Deutschland

1. Larry ten Voorde (Niederlande/Team GP Elite)
2. Rudy van Buren (Niederlande/CarTech Motorsport by Nigrin)
3. Ayhancan Güven (Türkei/Phoenix Racing)
4. Leon Köhler (Deutschland/Nebulus Racing by Huber)
5. Max van Splunteren (Niederlande/GP Elite)
6. Morris Schuring (Niederlande/Team GP Elite)
7. Julian Hanses (Deutschland/HRT Performance)
8. Loek Hartog (Niederlande/Black Falcon Team Textar)
9. Simone Iaquinta (Italien/Dinamic Motorsport)
10. Christopher Zöchling (Österreich/Fach Auto Tech)

Punktestand nach 9 von 16 Läufen, Fahrerwertung

1. Larry ten Voorde (Niederlande/Team GP Elite), 191 Punkte
2. Laurin Heinrich (Deutschland/Van Berghe Huber Racing), 154 Punkte
3. Ayhancan Güven (Türkei/Phoenix Racing), 142 Punkte

Von

Frederik Hackbarth