Porsche macht's aber auch spannend: Stück für Stück und in kleinen Häppchen verraten die Stuttgarter mehr über ihren neuen Sportler Cayman, der erstmals auf der IAA 2005 zu sehen sein wird und Ende des Jahres an den Start gehen soll.

Jetzt dürfen wir immerhin schon mal den Schriftzug sehen und erfahren, woher der Name kommt. Ein Porsche wie eine Inselgruppe – das klang schon etwas merkwürdig. Richtig ist: Der zwischen 911 Carrera und Boxster S angesiedelte Sechszylinder-Boxer findet seinen Namens-Paten in der Tierwelt, genauer bei den Reptilien.

"Der Kaiman gehört zur Familie der Krokodile", erklärt uns Porsche wie einst Bernhard Grzimek. Allerdings zähle er unter den größten Reptilien der Welt "eher zu den kleinen, wendigen Flitzern". Übertragen auf den neuen Sportwagen heißt das: 295 PS aus 3,4 Litern Hubraum, die über das Getriebe an die Hinterräder geschickt werden. Der Cayman S soll – Mittelmotor sei Dank – "unmittelbar auf die Lenkbefehle reagieren" und ein "sehr dynamisches Kurvenverhalten" zeigen.