Porsche Macan: Gebrauchtwagen-Test
Wie gut ist der gebrauchte Porsche Macan?

—
Die erste Generation des Porsche Macan Turbo vereint Sportwagen-Fahrleistungen und Familienauto-Qualitäten. Wie altert das edle SUV?
Bild: Ingo Barenschee / AUTO BILD
Turbo ist bei Porsche die Formel für Leistung und Fahrspaß im Überfluss. 2014 lancierte der Sportwagenhersteller seinen 4,70 Meter langen SUV-Schönling Macan. Mit der zweiten SUV-Baureihe landete Porsche erneut einen Volltreffer, in Sachen Fahrdynamik setzte der Macan neue Maßstäbe. Und auch nach sieben Jahren und zwei Modellpflegen sieht unser mit etlichen aufpreispflichtigen Extras garnierter Gebrauchter noch lange nicht alt aus.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).Der Neuwagenbesteller verzichtete im Juli 2015 lediglich auf auffällig große Alufelgen. Ansonsten gönnte er sich eine Vielzahl der schier endlosen Porsche-Mehrausstattungen. Was den Neupreis laut Schwacke-Datenbank damals auf knapp über 105.000 Euro katapultierte!
Gebrauchter Porsche Macan Turbo zum Preis eines neuen VW Golf
Mit 177.355 Kilometern auf der Uhr ist unser lückenlos im Porsche-Zentrum gewartetes Fotofahrzeug nun beim Sportwagenhändler Automotive Passion GmbH in Halstenbek (Schleswig-Holstein) zum Preis eines neuen VW Golf zu haben: 36.480 Euro sind aufgerufen.
Als Highlights mit an Bord sind Luftfahrwerk, Sport-Chrono-Paket, Infotainmentsystem mit 1000-Watt-Burmester-High-End-Sound, 360-Grad-Kamerasystem und Wi-Fi-Hotspot, Standheizung, erweiterte Lederausstattung mit Porsche-Wappen in den Kopfstützen sowie ein elektrisches Panoramadach. So gerüstet, geht das Ambiente noch immer als außerordentlich luxuriös durch.

Feines Cockpit mit griffigem Lenkrad, einer Vielzahl von Knöpfen und erweitertem Lederpaket. Sport-Chrono-Paket und Burmester-Hi-Fi kosteten extra.
Bild: Ingo Barenschee / AUTO BILD
Subjektiv muss man dem Macan außerdem attestieren, dass kaum ein anderes Auto souveräner altert. Trotz einiger ringsherum verteilter Kratzer im Lackkleid würde man ihm auch die Hälfte der Laufleistung abnehmen. Fahrwerk und Innenraum haben den bisherigen Kilometermarathon gut weggesteckt und bleiben auch auf Landstraßen dritter Ordnung absolut klapperfrei.
Die Eigendiagnose der Fahrzeugelektronik meldet keinerlei Störungen. Lediglich das Leder zeigt beginnende Abschabungen an Lenkrad und Sitzwange.
Der Spagat zwischen Komfort und Dynamik gelingt dem Macan brillant
Kritiker, die im Macan nicht mehr als einen überteuerten Audi Q5 sehen wollen, bekehrt das Sport-SUV mit unerwarteter Dynamik. Fahren ist und bleibt die Porsche-Paradedisziplin. Es gibt bis heute keinen Konkurrenten, der den Spagat zwischen Komfort und Dynamik geschliffener beherrscht als ein Macan Turbo.
Wenn man den recht üppigen Verbrauch an Super Plus einmal ausklammert, ist das 3,6 Liter große V6-Biturbo-Triebwerk mit seinen 400 PS noch immer ein Gedicht.
Allrad und Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe ermöglichen extreme Fahrleistungen. Von kundiger Hand bewegt, reichen die dynamischen Talente theoretisch für eine fabelhafte Nordschleifen-Rundenzeit von acht Minuten und 27 Sekunden. Aber auch im verschleißärmeren Alltag patzt der Macan porschetypisch nicht.

Der Turbomotor des Porsche Macan Turbo ist ein Gedicht, solange er nicht unter Wartungsstau oder Öl-Inkontinenz leidet.
Bild: Ingo Barenschee / AUTO BILD
Sein Raumangebot entspricht in etwa dem geräumiger Kompaktklasse-Kombis. Erfreulich: Trotz seines sportlichen Heckabschlusses fasst der mit strapazierfähigem Veloursteppich ausgeschlagene Kofferraum 500 bis 1500 Liter. Reiter dürfen sich über bis zu 2,4 Tonnen mögliche Anhängelast freuen.
Beim gebrauchten Porsche Macan kann sich die Porsche-Approved-Garantie lohnen
Ein Über-Auto ohne Schwächen? Nicht ganz. Laufende Kosten machen ein dickes finanzielles Polster unabdingbar. Unser Tipp: Um mit dem gebrauchten Macan auf der sicheren Seite zu fahren, ist bis zu einer Laufleistung von 200.000 Kilometern eine kostenpflichtige Porsche-Approved-Garantie bei Porsche abschließbar. Ein Jahr kostet 1055 Euro, drei Jahre 2850 Euro. Klingt zunächst teuer. Kann aber viel Geld sparen.
Unterhaltskosten
Testverbrauch
CO2
Inspektion
Haftpflicht (23)*
Teilkasko (28)*
Vollkasko (29)*
Kfz-Steuer (Euro 6)
Ersatzteilpreise
Lichtmaschine
Anlasser (AT)
Wasserpumpe
Zahnriemen
Nachschalldämpfer (Duplex)
Kotflügel vorn links, lackiert
Bremsscheiben und -klötze
Infotainmenteinheit
4 Sommerreifen (Dimension 235/55 ZR 19 v. + 255/50 ZR 19)
Fazit
Auch gebraucht bleibt der dynamische Porsche Macan Turbo ein Star im SUV-Segment. Die hohe Fertigungsqualität sorgt für ein überschaubares Risiko bei Gebrauchten. Vorsicht vor vermeintlich günstigen Import-Schnäppchen aus dem Ausland!
Service-Links