Postbank Serie: Mein erster Traumwagen
Um den bin ich immer rumgeschlichen

—
Als Kind war AUTO BILD-Leser Hannes Michel ganz vernarrt in die schlichte Schönheit des BMW-Coupés E9. Gekauft hat er sich nie einen – gute Exemplare waren ihm zu teuer geworden. Jetzt durfte Hannes ein Wochenende lang sein Traumauto in vollen Zügen genießen – und tat es auch!
Autoträume entstehen oft zufällig. Und danach ist manchmal nichts mehr wie früher. Bei Hannes Michel ist das so gewesen. Mitte der 80er-Jahre radelt der 13-Jährige durch seine Heimatstadt München. Verwundert stoppt der Junge sein Fahrrad. "Neun oder zehn BMW E9 standen da nebeneinander auf dem Hof eines Händlers", sagt der heute 45-Jährige, "dieses Bild werde ich so schnell nicht vergessen." Auf Automessen schleicht er um sein Lieblingsauto herum, beäugt jedes Detail.
Der Funke ist übergesprungen

AUTO BILD-Leser Hannes Michel stolz in seinem Traumwagen: dem BMW-Coupé E9.
Schlichte Schönheit und sachlich-nüchterne Zweckform

Werbung 1971: BMW-Coupés sollten bequemer als Sportwagen und sportlicher als Limousinen sein.
Träume sind zum jagen da!

Spaß auf Zeit: BMW Classic vermietet diesen sowie andere BMW-Young- und Oldtimer.
Höher, schneller, weiter
Mit 16 kaufte sich Michel einen alten Käfer, machte ihn bis zum Führerschein fahrbereit. Doch schon nach einem halben Jahr reichten ihm 50 PS nicht mehr. "Zu langsam, ich habe schnell die Lust verloren." Ein Polo GT musste her. Und so ging es immer weiter. Auto verkaufen, neues kaufen, mit Glück ein paar Mark oder Euro daran verdienen. Um die 200 Fahrzeuge hatte er bisher – natürlich nacheinander. "Es kauft sich eben leichter ein als umgekehrt", sagt Michel, der heute in Augsburg lebt und als Alltags-Klassiker häufig seinen 525e fährt. Manchmal sogar mit Anhänger im Schlepptau. "Im Italien-Urlaub hat er meinen Wohnwagen über 2200 Kilometer brav über die Alpen bis nach Italien und zurück gezogen", sagt er. Alte BMW können nicht nur schön sein. Sie sind auch verdammt zuverlässig.
Service-Links