Super-Tag für Formel-1-Pilot Nick Heidfeld (27). Der Mönchengladbacher wird neben Mark Webber (28, Australien) neuer Fahrer bei BMW-Williams. Das gab Teamchef Frank Williams Montag (31. Januar) bei der Präsentation des neuen Boliden in Valencia bekannt (siehe Bildergalerie). Bei diversen Tests hatte er seinen Konkurrenten Antonio Pizzonia (Brasilien) abgehängt. BILD hatte schon vorab darüber berichtet.

Die gute Nachricht erfuhr Heidfeld erst 20 Minuten vor der Pressekonferenz. "Es ist schwer zu sagen, wie glücklich ich bin", sagte er. Wochenlang hatte er in Ungewißheit gelebt. "Das war eine schwere Zeit für mich. Als mir Frank Williams das mitteilte, wollte ich es erst gar nicht glauben. Das ist der große Schritt für meine Karriere, auf den ich bis jetzt immer so gehofft habe." Frank Williams begründete die Geheimniskrämerei: "Wir haben es uns dabei nicht leicht gemacht und die Entscheidung wirklich erst in letzter Minute getroffen." Heidfeld ganz selbstbewußt: "Mein Ziel ist, in Zukunft die Weltmeisterschaft zu gewinnen. Wann, weiß ich noch nicht."

Kann er mit dem neuen Formel-1-Wagen FW 27 (910 PS) erfolgreich sein? Schon gestern erwischte BILD den Renner auf dem hermetisch abgeriegelten Circuito Ricardo Tormo. Die Bayern fahren ab sofort den Schornstein-BMW. Auf den Seitenkästen sind riesige Abluftschlote montiert. Hinter der Airbox sitzt ein Doppel-Flügel. Vorne kommt der BMW jetzt extrem hochnäsig daher. Der Frontflügel ist dazu im U-Profil geschwungen.

Die Probefahrt hinter verrammelten Toren. BMW hat es mit Fahrer Mark Webber heimlich getan, weil sie Bammel hatten, daß am Präsentationstag eine peinliche Panne passiert. Ähnlich zugeknöpft hat sich das Team lange in der Fahrerfrage verhalten. Aber mit dieser Geheimnistuerei ist jetzt endlich Schluß – Nick Heidfeld ist damit der dritte deutsche Formel-1-Fahrer in der nächsten Saison!