Preise für die neue M-Klasse
Super-Zuschlag für M-Diesel

—
Mercedes-Benz verlangt für die neue M-Klasse einen kräftigen Zuschlag: Die Basis kostet rund 5100 Euro mehr als der Vorgänger.
Mit einem saftigen Preisaufschlag schickt Mercedes-Benz die M-Klasse in die zweite Generation. Das 190 Diesel-PS starke Basismodell ML 280 CDI mit Siebengang-Automatik und verbessertem Allradantrieb kostet 46.342 Euro und damit satte 5000 Euro mehr als der Vorgänger.
Neben dem Einstiegsdiesel, der erst ab Herbst 2005 verfügbar ist, stehen zum Start im Sommer drei weitere Motorisierungen zur Auswahl: der neue V6-Diesel im ML 320 CDI mit 224 PS für 48.662 Euro, der ML 350 mit 272 PS starkem V6-Benziner für 47.966 Euro sowie das Achtzylinder-Topmodell ML 500 mit 306 PS für 63.220 Euro. Die Preise für die beiden Benziner stiegen im Vergleich zum Vorgänger um jeweils rund 2000 Euro.
Auf der Liste der Zusatzausstattungen stehen unter anderem die Luftfederung Airmatic für 1856 Euro, ein Offroad-Paket für 1914 Euro sowie das aus der S-Klasse bekannte Insassenschutzsystem Pre-Safe für 388 Euro. Extra bezahlt werden müssen auch Klimaautomatik (696 Euro) und Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenlicht für 1589 Euro.
Neben dem Einstiegsdiesel, der erst ab Herbst 2005 verfügbar ist, stehen zum Start im Sommer drei weitere Motorisierungen zur Auswahl: der neue V6-Diesel im ML 320 CDI mit 224 PS für 48.662 Euro, der ML 350 mit 272 PS starkem V6-Benziner für 47.966 Euro sowie das Achtzylinder-Topmodell ML 500 mit 306 PS für 63.220 Euro. Die Preise für die beiden Benziner stiegen im Vergleich zum Vorgänger um jeweils rund 2000 Euro.
Auf der Liste der Zusatzausstattungen stehen unter anderem die Luftfederung Airmatic für 1856 Euro, ein Offroad-Paket für 1914 Euro sowie das aus der S-Klasse bekannte Insassenschutzsystem Pre-Safe für 388 Euro. Extra bezahlt werden müssen auch Klimaautomatik (696 Euro) und Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenlicht für 1589 Euro.
Service-Links