Der deutsche Fahrradhersteller und -versender Canyon hat ein neues Rennrad vorgestellt: das neue Ultimate der fünften Modellgeneration soll Straßenradfahrer ansprechen, die auf der Suche nach einem klassischen Bike für die Berge und den Renneinsatz sind. Wir haben die wichtigsten Infos zum Canyon Ultimate CF 2023.
In der günstigsten Ausstattung, Ultimate CF SL 7 mit der mechanischen Schaltgruppe Shimano 105, kostet das Bike 2699 Euro.
Bild: Canyon

Vorgestellt Canyon Ultimate CF SL 2023

Das Ultimate ist Canyons erfolgreichstes Rennrad. Im Sortiment des Radversenders aus Koblenz sortiert sich die Ultimate-Plattform zwischen dem Langstreckenrenner Endurace und dem Flachlandboliden Aeroad ein; ein Rennrad für Bergetappen und Kriteriumsrennen. Das Ziel bei der Entwicklung der 5. Generation des Race-Bikes war laut Canyon "eine zeitlose Balance aus Gewicht, Steifigkeit, Aerodynamik, Komfort und Robustheit."
Im Profi-Peloton ist das neue Ultimate bereits seit Anfang der Saison 2022 im Einsatz.
Bild: Canyon

Das ist neu am Canyon Ultimate

Auf den ersten Blick ähnelt das Bike stark der Vorgängerversion, die seit vielen Jahren erfolgreich im Einsatz ist. Dennoch ist der Rahmen eine Neuentwicklung, auffällig sind die neue, kantigere Gabel und die klarere Linienführung im Steuerkopf- und Tretlagerbereich. Selbstverständlich hat Canyon auch Zahlen parat, die ein Performance-Plus gegenüber der Vorgängerversion ausweisen: Im Windkanal haben die Aerodynamikexperten von Swiss Side einen Vorteil von 10 Watt gefunden (5 Watt mit Fahrer) und obwohl die Rahmenkonstruktion verstärkt wurde, wiegt die Topausstattung (Canyon Ultimate CFR Di2) grade mal 6,3 Kilogramm. Das Ultimate CF SLX Di2, das uns als Testrad zur Verfügung gestellt wurde, haben wir mit 7,2 Kilogramm bemessen.
Darüber hinaus lässt der Rahmen jetzt Reifen bis zu einer Breite von 32 Millimeter zu, ein Vorteil in puncto Komfort. Selbstverständlich hat das neue Ultimate einen modernen Cockpitbereich mit innen laufenden Kabeln und Zügen, das Cockpit soll sich überdies besonders leicht verstellen lassen. Interessant auch: Die Geometrie wurde überarbeitet und ist jetzt die gleiche wie beim Modell Aeroad. Darüber hinaus hat Canyon dem Ultimate 2023 einen Anschlagbegrenzer für den Lenker spendiert.
Das neue Ultimate richtet sich, wie das Vorgängermodell, an Radfahrerinnen und Radfahrer, die ein klassisches Rennrad für die Berge suchen.
Bild: Canyon

Die komplette neue Ultimate-Plattform ist seit dem 8. September auf canyon.com erhältlich.

Canyon Ultimate CF SLX 9 Di2 2023 im Video-Test


Der neue Ultimate-Rahmen weist nicht nur eine veränderte Form, sondern auch eine gänzliche neue Geometrie auf.
Bild: Canyon

Die wichtigsten Fragen zum Canyon Ultimate CF 2023

Was ist der Preis des Canyon Ultimate CF 2023?

Pfeil
Das kosten die verschiedenen Ausstattungsvarianten des Canyon Ultimate CF in Deutschland:
Ultimate CF SL 7: 2.699
Ultimate CF SL 8: 3.199
Ultimate CF SL 7 ETAP: 3.799
Ultimate CF SL 7 Di2: 3.999
Ultimate CF SL 8 AERO: 4.999
Ultimate CF SLX 8 ETAP: 6.299
Ultimate CF SLX 8 Di2: 6.499
Ultimate CF SLX 9 Di2: 8.699
Ultimate CFR Di2: 10.499
Ultimate CFR ETAP: 10.999
Ultimate CFR Disc Frame + Brake Kit: 4.999

Wie hoch ist das Gewicht des Canyon Ultimate CF 2023?

Pfeil
Laut Canyon wiegt das Topmodell Ultimate CFR Di2 2023 in Größe M 6,3 Kilogramm. Unser Testrad, Ultimate CF SLX 8 Di2, wiegt 7,2 Kilogramm.

Welche Reifenbreite passt in das Canyon Ultimate CF 2023?

Pfeil
In den Rahmen des Canyon Ultimate CF passen Reifen bis 32 Millimeter Breite.

Gibt es das Canyon Ultimate CF 2023 auch für Felgenbremsen?

Pfeil
Nein, das neue Ultimate der 5. Generation ist nur mit Disc-Brakes bzw. Scheibenbremsen erhältlich.

Gibt es das Canyon Ultimate 2023 auch mit Aluminium-Rahmen?

Pfeil
Nein, das 2023er-Ultimate gibt es nur mit Carbonrahmen verschiedener Qualitätsstufen: CF SL, CF SLX und CFR

Welches Tretlager ist am Canyon Ultimate CF verbaut?

Pfeil
Canyon hat wie an den älteren Ultimate-Modelle Pressfit-Tretlager verbaut.

Das Ultimate 2023 ist in vielen Größen für Frauen und Männer erhältlich.
Bild: Canyon

Bike Bild-Redakteur Lennart Klocke

Kommentar

Das "alte" Ultimate war schon ein verdammt gutes Rad, das 2023-Modell tritt ein schweres Erbe an. Canyon setzt auf ein bewährtes Konzept und bessert an entscheidenden Stellen nach. Ein vielversprechender Weg, wir sind gespannt auf den Praxistest.

Von

BIKE BILD