Preiserhöhung bei Nissan
Teurer Stahl, teure Autos

—
Mit hohen Stahlpreisen begründet Nissan seine Preiserhöhung um 1,7 Prozent ab Mai 2005.
Eigentlich logisch: Wenn Rohstoffpreise steigen, müssen auch Autos teurer werden. Umgekehrt müßten sie dann allerdings auch wieder billiger werden, wenn Rohstoffe günstiger werden – ob wir darauf hoffen dürfen? Seit einem Jahr sind jedenfalls die Stahlpreise tüchtig geklettert. Nissan gibt deshalb die Mehrkosten an die Kundschaft weiter und erhöht ab Mai 2005 die Preise im Schnitt um 1,7 Prozent.
Ein Almera wird beispielsweise in der Basisversion um 100 Euro teurer und liegt dann bei 14.290 Euro. Nicht betroffen von der Preiserhöhung sind neben dem Micra und dem Pick-up alle Sonderausstattungen und Optionspakete.
Ein Almera wird beispielsweise in der Basisversion um 100 Euro teurer und liegt dann bei 14.290 Euro. Nicht betroffen von der Preiserhöhung sind neben dem Micra und dem Pick-up alle Sonderausstattungen und Optionspakete.
Service-Links