Premiere in Genf
Der neue VW Bus T5

—
Vorhang auf für den neuen VW Bus T5. Der Multivan – in der Länge um 18 cm gewachsen – feiert in Genf (6. bis 16. März 2003) Premiere.
So alle zwölf Jahre kreißt das hannoversche VW-Transporterwerk – und bringt eine Neuheit auf die Welt, die erst auf den zweiten Blick als solche zu erkennen ist. Einzig von T3 (Heckmotor) zu T4 ( Frontantrieb) anno 1990 gab es mal eine auffällige Änderung. Von T4 zu T5 indes sind die optischen Unterschiede auf den ersten Blick gering.
Als Erstes werden die Multivan-Fans bedacht. Der um acht Zentimeter auf drei Meter verlängerte Radstand trägt eine jetzt 4,89 Meter lange Karosse, das ist ein Zuwachs um 18 Zentimeter. In der Breite wuchs sie um sieben Zentimeter auf 1,91 Meter, in der Höhe um zwei Zentimeter auf 1,94 Meter. Zwei Benziner und drei Diesel können den größten Van des Konzerns ziehen: 115 PS und 230 PS, die Selbstzünder leisten 104 PS sowie 174 PS, die Daten für den 2,5-Liter-Pumpe-Düse-Diesel fehlen noch.
Bis zu neun Personen fasst die Bus-Version, neu sind Gleitschienen im Fahrzeugboden, die unendlich viele Sitz-/Tisch-Anordnungen ermöglichen. Die Transporter-Reihe soll es später auch mit langem Radstand geben.
Als Erstes werden die Multivan-Fans bedacht. Der um acht Zentimeter auf drei Meter verlängerte Radstand trägt eine jetzt 4,89 Meter lange Karosse, das ist ein Zuwachs um 18 Zentimeter. In der Breite wuchs sie um sieben Zentimeter auf 1,91 Meter, in der Höhe um zwei Zentimeter auf 1,94 Meter. Zwei Benziner und drei Diesel können den größten Van des Konzerns ziehen: 115 PS und 230 PS, die Selbstzünder leisten 104 PS sowie 174 PS, die Daten für den 2,5-Liter-Pumpe-Düse-Diesel fehlen noch.
Bis zu neun Personen fasst die Bus-Version, neu sind Gleitschienen im Fahrzeugboden, die unendlich viele Sitz-/Tisch-Anordnungen ermöglichen. Die Transporter-Reihe soll es später auch mit langem Radstand geben.
Service-Links