Es gibt ungewöhnliche Ideen – und dann gibt es Sammy Tosuner. Was der fast 70-Jährige mit einem ehemaligen Renntruck angestellt hat, gibt es wohl nur ganz selten auf der Welt. Und das aus gutem Grund.
64.000 PS wären mit drei Nachbrennern und Strahlverdichter möglich – aktuell beträgt die Leistung "nur" ungefähr 45.000 PS.
Bild: Christian Goes/AUTO BILD

Der Aufwand, der in den Umbau des NOSTROMO Jet-Trucks einfloss, ist enorm. Das Rolls-Royce-Avon-Triebwerk griffen Tosuner und sein Team von der Royal Airforce ab, bezahlten dafür rund 300.000 Euro. Die BAC-Lightning Kampfjets, aus deren Antrieb das Triebwerk stammt, verfügten gleich über zwei davon mit jeweils drei Nachbrennern, konnten so mit mehr als Mach 2,3 (über 2600 km/h) fliegen. 
Die Fahrgastzelle besteht aus Aluminium und Kohlefaser, bietet eine Sicherheitsfahrgastzelle und ein fest installiertes Feuerlöschsystem.
Bild: Christian Goes/AUTO BILD
Im Jet-Truck arbeitet ein einzelner Nachbrenner, der bis zu 64.000 PS leisten soll. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt ungefähr 500 km/h. Auf der Viertelmeile stehen beim Zieleinlauf ca. 450 km/h an. Das Fahrwerk ist ungefedert, wodurch der Truck bei der kleinsten Unebenheit sofort kurz abhebt.
Das Gewicht des Jet-Trucks mit vollem Truck beträgt ca. 3750 Kilogramm.
Bild: Christian Goes/AUTO BILD
Der 600-Liter-Tank Jet A1-Benzin, kann auch mit Diesel befüllt werden. Dieser Vorrat reicht allerdings lediglich für drei Minuten Einsatzzeit. Problematisch: Erreicht das Jet-Triebwerk 80 Prozent seiner Maximalleistung, nützt auch die Bremse nichts mehr, die im Nostromo-Truck per Fußpedal bedient wird. Daher denkt Sammy sofort nach dem Start ans Bremsen.
In Röhren dieser Art finden die Bremsfallschirme Platz. Weil der Stoff schnell feucht wird, sind sie auf den PS Days nicht verbaut.
Bild: Christian Goes/AUTO BILD
Eine derartiger Beschleunigung macht eine leistungsfähige Bremsanlage unverzichtbar. Dafür sorgt zum einen eine Vier-Scheiben-Druckluft-Rennbremsanlage. Für das Abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten kommen Bremsfallschirme zum Einsatz. 
Der Tank fasst bis zu 600 Liter Jet-Benzin oder Diesel.
Bild: Christian Goes/AUTO BILD

Sollte Tosuner eines Tages seiner Leidenschaft nicht mehr nachkommen können, hat er bereits für eine Nachfolgerin gesorgt: Seine 10-jährige Tochter fährt bereits Junior-Dragster auf der Achtel-Meile. Ihr Gefährt leistet ungefähr 90 PS.
Lust auf noch mehr Tuning bekommen? Dann schaut doch mal bei den Finalisten der HotWheels Legend Tour Germany vorbei!