Quadro4: Fahrbericht
Ganz schön schräg

—
Vier Räder, aber echtes Biker-Feeling: Und das mit dem Pkw-Führerschein! Wir haben den Quadro4 ausprobiert – das Motorrad für Autofahrer.
Easy Rider sieht irgendwie anders aus: Dennis Hopper und Peter Fonda auf Harleys in der Wüste – das ist Biker-Romantik pur. Ich aber sitze auf einem Motorroller hinter einer großen Kunstoffverkleidung. Mein Gefährt hat vier Räder, kann nicht umkippen, darf mit dem Pkw-Führerschein gefahren werden, will aber trotzdem gefühlsechtes Motorrad-Vergnügen rüberbringen. Nie und nimmer! Vorurteile sitzen bekanntlich tief.
Ab Tempo 80 umweht den Quadro4 Motorrad-Charme

Motorradspaß mit Auto-Führerschein: der Quadro4 auf der Suche nach der nächsten scharfen Kurve.
Interesse weckt der Quadro4 auch bei waschechten Bikern

Bestaunt am Bikertreff: Der Quadro4 ist nicht genau das, auf dem man mit Kutte eine gute Figur macht.
Doch als die Jungs hören, dass das zentrale Gaspolster sowie die zwei entgegengesetzten Gasvorräte außerdem wie eine Luftfederung wirken, will einer der Ledermänner eine Probefahrt machen und bietet mir seine Harley an. Viel Komfort, viel Sicherheit – der Quadro4 ist also doch ein Easy Rider. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Technische Daten Quadro4 • Motor: Einzylinder-Viertakter, flüssigkeitsgekühlt, Benzineinspritzung • Hubraum: 346 cm³ • Leistung: 21,2 kW (29 PS) bei 7500/min • max. Drehmoment: 33,2 Nm bei 5500/min • Vmax: ca. 130 km/h • Antrieb: Riemenantrieb (Hinterräder)/stufenloses Getriebe • Tankinhalt: 14 l • Länge/Breite/Höhe: 2200/800/1340 mm • Sitzhöhe: 780 mm • Leergewicht (fahrbereit): 279 kg • Preis 10.800 Euro.
Fazit
Das Motorrad mit vier Rädern bietet Bike-Feeling für Autofahrer. Die Neigetechnik steigert den Fahrspaß. Statt Zweitauto kann der Quadro4 eine lustige und sinnvolle Bereicherung sein. Für alle, die keinen Motorrad-Führerschein haben.
Service-Links