Nach der extrem schweren Ausgabe 2004 soll die Rallye Dakar 2005 wieder einfacher werden. Vor allem für die Servicefahrzeuge, deren Route um fast die Hälfte verkürzt wird. Mehr Etappen, auf denen ohne Hilfe (GPS, Karten) der Weg gefunden werden muss, sollen den Orientierungs-Charakter wieder stärker betonen.

Die Dakar 2005 startet am 1. Januar in Barcelona. Nach 14 Tagesetappen durch Spanien, Marokko, Mauretanien, Mali und den Senegal wird am 15. Januar Dakar erreicht. Nach den Wirren von 2004 – Volkswagen gewann Wochen nach der Rallye die Berufung gegen den Ausschluss von Jutta Kleinschmidt – wurden die Regeln erneuert. Ein Motorwechsel ist nun definitiv verboten. Ebenso automatische Reifendrucksysteme. Zur Kostensenkung fahren die Werksteams mit BF-Goodrich-Einheitsreifen.