Rallye Dakar 2006
Mercedes geht in die Wüste

—
Bei der nächsten Rallye Dakar schickt Mercedes-Benz einen Prototypen auf Basis der neuen M-Klasse ins Rennen.
Ellen Lohr wird bei der Rallye Dakar 2006 (Start 31. Dezember 2005) mit einem Prototypen auf Basis der neuen Mercedes-Benz M-Klasse an den Start gehen. Das Auto wird derzeit vom Team ORC in Ostfildern bei Stuttgart entwickelt. Den 3,5-Liter-V6-Benzin-Motor baut Mercedes-Tuner AMG.
Kräftige Unterstützung erhält das Team vom Mercedes-Benz-Werk. Neben technischem Know-how vor allem in Form eines professionellen Service-Teams. Der Einsatz wird aber nicht von der Sportabteilung des Werks verantwortet, sondern von den Unternehmensbereichen Lkw, Unimog, M-Klasse, Transporter und Service. Parallel zur Entwicklung der Renn-M-Klasse läuft bei Mercedes-Benz der Aufbau einer Unimog-Rennversion.
"Ohne ein professionelles Service- Team kann man in der Wüste nicht erfolgreich sein", betont Lohr. Das werksunterstützte Dakar-Projekt ist auf drei Jahre ausgelegt. 2006 will das Team ein zweites Auto im Marathon-Weltcup einsetzen.
Kräftige Unterstützung erhält das Team vom Mercedes-Benz-Werk. Neben technischem Know-how vor allem in Form eines professionellen Service-Teams. Der Einsatz wird aber nicht von der Sportabteilung des Werks verantwortet, sondern von den Unternehmensbereichen Lkw, Unimog, M-Klasse, Transporter und Service. Parallel zur Entwicklung der Renn-M-Klasse läuft bei Mercedes-Benz der Aufbau einer Unimog-Rennversion.
"Ohne ein professionelles Service- Team kann man in der Wüste nicht erfolgreich sein", betont Lohr. Das werksunterstützte Dakar-Projekt ist auf drei Jahre ausgelegt. 2006 will das Team ein zweites Auto im Marathon-Weltcup einsetzen.
Service-Links