Rallye Dakar 2016: Michelin
Zweifacher Klassensieg für Michelin

—
Platz 1 bei den Pkw und bei den Motorrädern: Die "Dakar", eine der härtesten Herausforderungen im internationalen Motorsport, endete auch in diesem Januar mit einem überzeugenden Ergebnis für Michelin.
Die Motorsportsaison beginnt traditionell in der Wüste und wie seit 2009 in Südamerika: Die "Dakar" – in diesem Jahr mit Startort Buenos Aires und Ziel im ebenfalls in Argentinien gelegenen Rosario – stellt Aktive, Teams und Reifenpartner auf eine immense Probe. Starke Niederschläge in der ersten Rallye-Woche wechselten sich mit horrender Hitze in der zweiten ab. Insgesamt nahmen 347 Fahrzeuge die Herausforderungen an, darunter 136 Motorräder, 111 Autos, 55 Lkw und 45 Quads – die überwiegende Mehrheit der Teilnehmer vertraute dabei auf Pneus von Michelin. Offensichtlich zu recht: Auch 2016 blieb die französische Premiummarke bei der "Dakar" in zwei Klassen ungeschlagen und baute damit ihren Ruf als erfolgreichster Reifenhersteller bei diesem Klassiker weiter aus.
Peterhansel siegt mit Peugeot und Michelin in der Pkw-Wertung

Stéphane Peterhansel (l.) gewinnt vor Mini-Pilot Nasser Al-Attiyah. Beide setzen auf Pneus von Michelin.
Der 2008 DKR rollt auf Reifen, die speziell für ihn entwickelt wurden: den 17 Zoll großen MICHELIN D16. Sie zeichnen sich vor allem durch viel Grip und hohe Bremsstabilität aus, zu ihren bemerkenswertesten Merkmalen gehören die mächtige Reifenflanke und ein ausgetüfteltes Profildesign.
Michelin seit 2001 in der Pkw-Klasse ungeschlagen

Dieses Mal ohne Chance: Vorjahressieger Nasser Al-Attiyah im All4 Racing Mini des X-Raid-Teams.
Service-Links