Rallye Monte Carlo 2009
Rallye-Klassiker in der zweiten Liga

—
Am 21. Januar begann die legendäre Rallye Monte Carlo 2009. Erstmals findet der Klassiker nicht im Rahmen der Rallye-WM statt. Er ist Bestandteil der Intercontinental Rallye Challenge.
Erstmals wird die Rallye Monte Carlo nicht die Saison der Weltmeisterschafts-Saison eröffnen. Die Mutter aller Rallyes ist 2009 erstmals Start der zweiten Rallye-Liga und bildet den Auftakt der Intercontinental Rallye Challenge (IRC). Nach 31 Jahren im Rahmen der WRC nutzen die Organisatoren die Chance, alle auferlegten Zwänge des Weltmeisterschafts-Reglements abzuschütteln und alte Traditionen wieder aufleben zu lassen. So wird es am späten Freitagabend wieder eine "Nacht der langen Messer" geben. Die Wertungsprüfung über den Col de Turini, eine der berühmtesten Rallye-Etappen feiert 2009 ihre Wiedergeburt. In der Weltmeisterschaft konnte sie wegen des Nachtprüfungsverbotes der WRC nicht ausgetragen werden.
Gekürzter Rennkalender soll Kosten senken.

Die Franzosen trifft es in diesem Jahr besonders hart. Ihr Quertreiber-König und fünffacher Rekord-Champion Sébastien Loeb wird in diesem Jahr keinen heimatlichen Asphalt für seine Titelverteidigung befahren, denn neben der Rallye Monte Carlo wurde auch der WM-Lauf von Franckreich auf Korsika gestrichen. Die Saison der WRC beginnt am 30. Januar 2009 mit der Rallye Irland.
Service-Links