Rallye WM: Vorschau Schweden
Skandinavien gegen den Rest der Welt

—
Das Wetter verspricht eine perfekte Winterrallye. Bedingungen, unter denen die Lokalhelden bei 65 Auflagen erst vier Mal von Mitteleuropäern geschlagen wurden.
Bild: Red Bull Content Pool
Während in Deutschland von Winter nicht allzu viel zu sehen ist, hat das schneereiche Wetter in Mittelschweden für nahezu perfekte Bedingungen gesorgt. Die Wertungsprüfungen der Rallye Schweden gleichen zum ersten Mal seit Jahren wieder über weite Strecken einer Bobbahn. Wagemutige nutzen die hohen Schneewände am Pistenrand zum Anlehnen. Was die Geschwindigkeiten noch einmal steigert – die Rallye Schweden ist zusammen mit der Rallye Finnland die schnellste Rallye im WM-Kalender. „Wir erreichen gelegentlich im sechsten Gang den Drehzahlbegrenzer. Das sind dann ungefähr 200 km/h“, beschreibt Weltmeister Sébastien Ogier (33).
Ermöglicht wird dieses Tempo auch durch die speziellen, nur in Schweden verwendeten Reifen. Exakt 384 Spikes pro Reifen sorgen bei relativ schmaler Lauffläche für mehr Traktion, als Schotterreifen auf unbefestigtem Geläuf. Die Dimensionen – zum Beispiel dürfen maximal 6,5 Millimeter aus dem Profil herausragen – sind im Reglement exakt definiert. Nur die Befestigung im Gummi bleibt das Geheimnis der Hersteller. Schließlich wartet nicht überall eine perfekte Eis-Schnee-Decke, manchmal müssen die Reifen auch Schotter-Passagen überstehen.

Sébastien Ogier hat den WM-Auftakt 2018 gewonnen
Ogier und der neunmalige Weltmeister Sébastien Loeb (43) sind die einzigen Mitteleuropäer, die bei bisher 65 Ausgaben der Rallye Schweden die skandinavischen Fahrer schlagen konnten. Mit drei Siegen bei der einzigen Winterrallye im WM-Kalender muss sich Ogier in der Riege der derzeit aktiven Piloten nur hinter Jari-Matti Latvala (32) anstellen. Der Finne hat vier Siege auf dem Konto, seit seinem ersten 2008 ist der heutige Toyota-Pilot außerdem jüngster Gewinner eines WM-Laufs.
„Aber nicht nur Ogier hat gute Chancen, uns erneut zu bezwingen“, glaubt Vorjahressieger Latvala. „Auch Thierry Neuville aus Belgien habe ich auf der Rechnung.“ Der Hyundai-Werksfahrer führte schon 2017 zeitweise.
Zum erweiterten Favoritenkreis gehören außerdem Latvalas Teamkollegen Ott Tänak (30) aus Estland und Esapekka Lappi (24) aus Finnland sowie der Norweger Andreas Mikkelsen (28) aus dem Hyundai-Team.
Neuland betritt dagegen Julius Tannert (27), der einzige deutsche Fahrer im Teilnehmerfeld. Für den Sachsen beginnt in Schweden die Saison in der Junioren-WM, in der 14 Piloten mit seriennahen Ford Fiesta antreten. „Ein Podiumsplatz wäre schon klasse“, sagt Tannert, der sich auf vereisten Strecken in Finnland vorbereitet hat.
Die Rallye Schweden beginnt am Donnerstagabend (20:08 Uhr) mit der traditionellen Showprüfung auf der Trabrennbahn von Karlstad. Der Serviceplatz ist in Torsby aufgebaut, nahe an der Grenze zu Norwegen. Im Nachbarland Schwedens liegen außerdem einige der 19 Wertungsprüfungen über insgesamt 314 Kilometer.
Die Rallye Schweden im TV
Donnerstag, 15. Februar 2018
20:00 Uhr Sport1+ Live
Freitag, 16. Februar 2018
22:30 Uhr Motorsport TV Highlights 1. Tag
Samstag, 17. Februar 2018
0:30 Uhr Motorsport TV Highlights 1. Tag
8:30 Uhr Motorsport TV Highlights 1. Tag
10:30 Uhr Motorsport TV Highlights 1. Tag
12:30 Uhr Motorsport TV Highlights 1. Tag
8:40 Uhr Sport1+ Live
15:25 Uhr Sport1+ Live
22:30 Uhr Motorsport TV Highlights 2. Tag
Sonntag, 18. Februar 2018
0:30 Uhr Motorsport TV Highlights 2. Tag
2:00 Uhr Sport1+ Live (Wiederholung)
10:55 Uhr Sport1+ Live (Wiederholung)
8:30 Uhr Motorsport TV Highlights
10:30 Uhr Motorsport TV Highlights
12:00 Uhr Sport1+ Live
22:30 Uhr Motorsport TV Highlights 3. Tag
Die Rallye Monte Carlo im Internet-TV
WRC+ überträgt alle Wertungsprüfungen live.
Freitag, 16. Februar 2018
22:00 Uhr Red Bull TV Highlights 1. Tag
Samstag, 17. Februar 2018
14:45 Uhr Red Bull TV Wertungsprüfung 14 live
22:00 Uhr Red Bull TV Highlights 2. Tag
Sonntag, 18. Februar 2018
22:00 Uhr Red Bull TV Highlights 2. Tag
Donnerstag, 15. Februar 2018
20:00 Uhr Sport1+ Live
Freitag, 16. Februar 2018
22:30 Uhr Motorsport TV Highlights 1. Tag
Samstag, 17. Februar 2018
0:30 Uhr Motorsport TV Highlights 1. Tag
8:30 Uhr Motorsport TV Highlights 1. Tag
10:30 Uhr Motorsport TV Highlights 1. Tag
12:30 Uhr Motorsport TV Highlights 1. Tag
8:40 Uhr Sport1+ Live
15:25 Uhr Sport1+ Live
22:30 Uhr Motorsport TV Highlights 2. Tag
Sonntag, 18. Februar 2018
0:30 Uhr Motorsport TV Highlights 2. Tag
2:00 Uhr Sport1+ Live (Wiederholung)
10:55 Uhr Sport1+ Live (Wiederholung)
8:30 Uhr Motorsport TV Highlights
10:30 Uhr Motorsport TV Highlights
12:00 Uhr Sport1+ Live
22:30 Uhr Motorsport TV Highlights 3. Tag
Die Rallye Monte Carlo im Internet-TV
WRC+ überträgt alle Wertungsprüfungen live.
Freitag, 16. Februar 2018
22:00 Uhr Red Bull TV Highlights 1. Tag
Samstag, 17. Februar 2018
14:45 Uhr Red Bull TV Wertungsprüfung 14 live
22:00 Uhr Red Bull TV Highlights 2. Tag
Sonntag, 18. Februar 2018
22:00 Uhr Red Bull TV Highlights 2. Tag
Service-Links