Wenn Image und Optik alles wären, dann stünde dem Evoque das Prädikat fehlerfrei zu. Der 2010 vorgestellte Lifestyle-Offroader sieht noch immer umwerfend aus und profitiert vom Prestige seiner abgehobenen Markenbrüder. Käufern bietet der Evoque neben drei unterschiedlichen Karosserien wahlweise Front- oder Allradantrieb. Außerdem gibt es reichlich kostspielige Möglichkeiten, um mit Extras Oberklassesphären zu erklimmen. Hohe Neuwagenpreise und eine stabile Nachfrage machen sich allerdings auch bei den Gebrauchtwagenangeboten bemerkbar: Ein billiges Vergnügen ist der Evoque selbst nach knapp vier Jahren und über 100.000 Kilometern auf dem Tacho noch lange nicht. Auch die deutsche Premiumkonkurrenz von Audi und Mercedes wird nicht höher gehandelt. Unser fujiweißer Testwagen kommt mit 2,2-Liter-150-PS-Diesel mit Euro 5 und Allradantrieb daher. Mit 117.000 Kilometern verlangt Dat Autohus in Bockel noch stramme 25.980 Euro.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Land Rover Range Rover Evoque D165 R-DYNAMIC SE Tempom.akti
53.999
Land Rover Range Rover Evoque D165 R-DYNAMIC SE Tempom.akti
8.000 km
120 KW (163 PS)
06/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 139 g/km*
Land Rover Range Rover Evoque D200 Autobiography
79.890
Land Rover Range Rover Evoque D200 Autobiography
2.500 km
150 KW (204 PS)
06/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 144 g/km*
Land Rover Range Rover Evoque SE Hybrid P300e 0,5% Matrix Pano ACC
64.490
Land Rover Range Rover Evoque SE Hybrid P300e 0,5% Matrix Pano ACC
4.999 km
147 KW (200 PS)
05/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 43 g/km*
Land Rover Range Rover Evoque D165 R-DYNAMIC SE Aktion !!
49.999
Land Rover Range Rover Evoque D165 R-DYNAMIC SE Aktion !!
18.900 km
120 KW (163 PS)
05/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 139 g/km*
Land Rover Range Rover Evoque P300e R-Dynamic SE Hybrid Tem
59.999
Land Rover Range Rover Evoque P300e R-Dynamic SE Hybrid Tem
18.900 km
227 KW (309 PS)
04/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 43 g/km*
Land Rover Range Rover Evoque P300e R-Dynamic hSE Hybrid Te
73.999
Land Rover Range Rover Evoque P300e R-Dynamic hSE Hybrid Te
6.900 km
227 KW (309 PS)
04/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 43 g/km*
Land Rover Range Rover Evoque P300e R-Dynamic SE Hybrid
63.999
Land Rover Range Rover Evoque P300e R-Dynamic SE Hybrid
11.990 km
227 KW (309 PS)
04/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 43 g/km*
Land Rover Range Rover Evoque D165 R-Dynamic S 120 kW, 5-türi
64.890
Land Rover Range Rover Evoque D165 R-Dynamic S 120 kW, 5-türi
5.470 km
120 KW (163 PS)
04/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 139 g/km*
Land Rover Range Rover Evoque D165 R-Dynamic S 120 kW, 5-türi
Autoscout24 Smyle
65.090
Land Rover Range Rover Evoque D165 R-Dynamic S 120 kW, 5-türi
5.470 km
120 KW (163 PS)
04/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 139 g/km*
Land Rover Range Rover Evoque D165 R-Dynamic S 120 kW, 5-türi
Autoscout24 Smyle
65.090
Land Rover Range Rover Evoque D165 R-Dynamic S 120 kW, 5-türi
6.280 km
120 KW (163 PS)
04/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 139 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

Der Vierzylinder-Diesel läuft etwas unkultiviert

Range Rover Evoque
Bulliges, aber unübersichtliches Heck: Ohne Parkpiepser und Rückfahrkamera geht hier nichts.
Ein typischer, ordentlich ausgestatteter Leasingrückläufer. Beheizbare Echtledersitze, kühles Aluminiumdekor, Touchscreen-Navigation und ein klangvolles Meridian-Soundsystem sorgen für Wohlbefinden und lenken vom etwas unkultiviert laufenden Vierzylinder-Dieselmotor ab. Bereits die bis 2014 verbaute Sechsstufenautomatik harmoniert prima mit den kräftigen 400 Newtonmetern Drehmoment, danach folgte eine modernere ZF-Entwicklung mit drei zusätzlichen Fahrstufen. Alternativ gab es für Evoque-Dieselbesteller auch eine Sechsgang-Handschaltung. Der 240-PS-Benziner SI4 war dagegen immer zwangsautomatisiert.
Überblick: Alles zum Range Rover Evoque

Beim Kauf nicht die Folgekosten aus den Augen verlieren

Weniger ruhmreich als der glamouröse Auftritt ist die Statistik der ersten Hauptuntersuchung: Zwar sind Fahrwerk, Lenkung und Abgasanlage besser als der Durchschnitt, doch der Antrieb fällt durch Ölundichtigkeiten auf. Dauergestresst durch das hohe Gewicht von 1,8 Tonnen schneidet die stark belastete Bremsanlage schlechter ab als das Gros ihrer Altersgenossen. Auch die Karosserie sowie die Bodengruppe machen Sorgen: Beim Testwagen zeigten sich auf der Bühne rund um den Bereich der Vorderachse deutliche Anrostungen, die Radführung war dagegen noch erfreulich fit. Interessenten sollten bei ihrer Kaufentscheidung unbedingt die Folgekosten bedenken. Sowohl in der Versicherung als auch bei den Ersatzteilen zahlen Evoque-Kunden einen schmerzhaften Aufschlag – es war eben schon immer teurer, einen exklusiven Geschmack zu haben.
Was beim AUTO BILD-Testwagen aufgefallen ist und auf welche Mängel Käufer beim Range Rover Evoque außerdem achten sollten, erfahren Sie in der Bildergalerie. Der komplette Artikel steht für Sie in unserem Heftarchiv als Pdf-Download bereit.

Bildergalerie

Range Rover Evoque
Range Rover Evoque
Range Rover Evoque
Kamera
Gebrauchtwagen-Test Range Rover Evoque

Fazit

Range Rover hat mit seinem Evoque imagemäßig einen Volltreffer gelandet. Das kompakte Edel-SUV fährt sich erhaben und strahlt den typischen Markencharakter aus. Käufer müssen ein hohes Preisniveau bei der Anschaffung und im Unterhalt akzeptieren und kleinere Qualitätsmängel im Detail akzeptieren.