Ratgeber Verkehrsrecht
Das ändert sich 2010

—
Dieseln ohne Filter gibt Ärger, Fahren ohne AU-Plakette nicht. Das nächste Jahr bringt neue Regeln. In Berlin und Hannover etwa dürfen Autos nur noch mit grüner Plakette in die Umweltzonen.
Das neue Jahr wird für viele Autofahrer gleich unfreundlich beginnen – sofern sie einen Diesel ohne Filter fahren. Denn ab Januar 2010 werden die Einfahrtverbote vieler Umweltzonen verschärft. In Berlin und Hannover etwa dürfen Autos dann sogar nur noch mit grüner Plakette in die Umweltzonen. Allein in Berlin trifft das rund 100.000 Wagen. Verstöße kosten 40 Euro und bringen einen Punkt.
Filterförderung
Wer dem entgehen will, sollte seinen Euro-3-Diesel bis 31. Dezember 2009 nachgerüstet haben. Bei schlechteren Euro-Normen bringt die Nachrüstung üblicherweise maximal die gelbe Plakette. Anträge können dann noch bis 15. Februar 2010 gestellt wer den. Doch es gibt Signale, dass die Nachrüstförderung bis ins neue Jahr verlängert wird. Denn die bereitgestellten Mittel sind bei Weitem noch nicht ausgeschöpft.
Patrick Döring, verkehrspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion: "Die FDP will die Förderung für Pkw fortsetzen. Wir haben im Koalitionsvertrag mit der Union vereinbart, das Instrument auf leichte Nutzfahrzeuge auszuweiten. Dieses Ziel setzt schon begrifflich die Verlängerung der Nachrüstungsförderung für Pkw vor aus." Klingt gut, ein definitiver Beschluss der Regierung jedoch lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor. Den Förderantrag gibt es unter pmsf.bafa.de, Herstellerinfos etwa unter twintec.de, hjs.com und katundco.de.
AU-Plakette
Die bisher eigenständige Abgasuntersuchung (AU) wird ab Januar in die Hauptuntersuchung (HU, "TÜV") integriert. In Zukunft gibt es für das Bestehen der HU und den Nachweis der vorgeschriebenen Abgaswerte nur noch die runde Plakette auf dem hinteren Kennzeichen. Braune AU-Plaketten, die bis 2010 gelten, werden zuerst verschwinden. Danach die bis 2011 geltenden rosafarbenen und schließlich die bis 2012 geltenden grünen AU-Plaketten.
Aus für die AU-Plakette.
Aus für die AU-Plakette.
Wohnmobile
Die zunächst bis Ende 2009 befristete Tempo-Ausnahmebestimmung für Wohnmobile zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen wird 2010 zur Regel. Sie dürfen weiterhin statt 80 km/h maximal 100 km/h auf Autobahnen und Kraftfahrt straßen fahren. Aber: An ein bestehendes Lkw-Überholverbot müssen sich auch Mobile über 3,5 Tonnen halten.
Bremsassistent
Alle neuen Pkw-Modelle müssen jetzt serienmäßig Bremsassistenzsysteme aufweisen. Die unterstützen Notbremsungen, erhöhen auch den Fußgängerschutz.
Autokredite
Die neue Verbraucherkreditrichtlinie tritt mit Verbesserungen im Juni in Kraft. Dann müssen auch Autobanken schon in der Werbung transparente Angaben zum effektiven Jahreszins machen.
Zum autobild.de-Finanzierungsrechner.
Zum autobild.de-Finanzierungsrechner.
Urlaubsknöllchen
Bußgelder über 70 Euro aus dem Ausland sollen voraussichtlich ab Oktober auch in Deutschland eingetrieben werden.
Zum deutschen Bußgeldkatalog.
Zum deutschen Bußgeldkatalog.
Fazit
In Kopenhagen tagt der Weltklimagipfel, und in Berlin beschließt die Regierung, die Förderung der Dieselfilternachrüstung zu stoppen? Obwohl die dafür bereitgestellten Mittel noch lange nicht ausgeschöpft sind? Das wäre absurd, zumal viele Dieselhalter noch auf passende Filter warten. Auch AUTO BILD fordert deshalb: Die Verlängerung der Nachrüstförderung muss kommen.
Service-Links