Reifen, Bridgestone, VT-Tractor, VF-Technologie, Luftdruck
Bridgestone liefert bodenschonende Reifen für die Landwirtschaft

—
Landwirtschafts-Fahrzeuge benötigen für ihren Einsatz auf dem Acker spezielle Reifen. Bridgestone bietet dafür den VT-Tractor mit VF-Technologie an.
Bild: Bridgestone
Fahrzeuge, die für die Produktion von Lebensmitteln gebraucht werden, sind von speziellem Nutzen. Und sie benötigen für ihren Einsatz eine spezielle Bereifung. Bridgestone hat dafür den Reifen VT-Tractor mit VF-Technologie im Programm.
Hergen Brüning ist Landwirt. Mit seinem Milchviehbetrieb produziert er jährlich etwa 13.600 Liter Milch pro Kuh und zählt damit zu den 20 leistungsstärksten Betrieben in Deutschland. Für seine geschlossene Kreislauf-Viehwirtschaft spielt die qualitative Bewirtschaftung von Ackerflächen eine wichtige Rolle, um eine hochwertige Futterversorgung für Hochleistungsmilchkühe sicherzustellen.
Premiumreifen sollen Boden nicht belasten
"Bei den Böden unseres Ackerlands handelt es sich um lehmigen Sandgrund, der leicht zu bearbeiten ist und besonderer Schonung bedarf. Um die Flächen regenerativ zu bewirtschaften, arbeiten wir auf dem Feld fast ausschließlich ohne Pflug", erklärt Brüning. "Für unsere Maschinen benötigen wir daher bodenschonende Reifen, die aufgrund der zu passierenden Fahrgassen nicht zu breit sein dürfen und gleichzeitig eine effiziente Leistung erbringen. Die Wahl fiel auf den Bridgestone VT-Tractor Reifen mit VF-Technologie."
Bridgestone-Reifen mit Luftdruckregler
Reifen mit VF-Technologie, die es in den verbauten Größen im Premiumsegment ausschließlich von Bridgestone gibt, sind für besonders bodenschonende arbeiten entwickelt. Ergänzt wird die Bereifung mit einer Luftdruckregelanlage an der Hinterachse. Damit kann mit einem geringeren Luftdruck gefahren werden. Das verringert den Bodendruck und schont den Boden.

Bridgestone hilft Bauern mit Premiumreifen und VF-Technologie bei einer effektiven Ackerwirtschaft.
Bild: Bridgestone
Hergen Brüning setzt an seinem Massey Ferguson 7S190 Traktor VT-Tractor-Landwirtschaftsreifen von Bridgestone in der Dimension VF600/65 R28 für die Vorderachse und VF620/70 R42 für die Hinterachse ein. Die Spurweite der Maschine eignet sich mit 2,25 Metern ideal für Fahrten zwischen den Reihen im Maisbestand.
Reifen für 40 Prozent höhere Lasten
"Der Bridgestone VT-Tractor setzt mit der VF-Technologie höchste Standards in Bezug auf Performance und Bodenschonung", sagt Christoph Frost, Director Commercial Products Bridgestone Central Europe. "Sie ermöglicht bis zu 40 Prozent schwerere Lasten im Vergleich zu einem Standardreifen und unterstützt unsere Kunden somit bestmöglich im landwirtschaftlichen Einsatz."
VF-Technologie gut für Acker und Straße
Neben den Vorteilen durch die VF-Technologie, wartet der Bridgestone VT-Tractor mit weiteren Leistungseigenschaften auf, die Landwirte bei ihrer Arbeit effizient und produktiv unterstützt. "Wir benötigen Reifen, die unsere Ackerböden schonen, aber gleichzeitig im Straßeneinsatz eine erstklassige Laufleistung sowie einen hohen Fahrkomfort bieten", sagt Hergen Brüning. "Wir haben uns für den Bridgestone VT-Tractor entschieden, weil der sich optimal für unsere spezifischen Anforderungen eignet." (Alle AUTO BILD-Sommerreifen-Tests auf einen Blick.)
Das liegt auch am innovativen Design des Reifens. "Das evolvente Stollendesign ermöglicht eine optimale Verzahnung mit dem Boden und damit eine bestmögliche Übertragung der Zugkräfte. Dies wird zudem begünstigt durch seine überlappenden Stollen in der Mitte der Lauffläche", sagt Christoph Frost, Director Commercial Products Bridgestone Central Europe. "Gleichzeitig bietet der VT-Tractor eine höhere Tragfähigkeit dank seines speziellen Wulstdesigns und trägt gleichzeitig zu einem reduzierten Kraftstoffverbrauch bei."
Service-Links