Reifen, Goodyear Vector 4Seasons Gen-3, Ganzjahresreifentest
Test: Goodyear vereint Grip mit Nachhaltigkeit

—
AUTO BILD kürt den Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 im Ganzjahrsreifentest zum Test- und Umweltsieger.
Bild: Goodyear
Jedes Frühjahr, jeden Herbst die Reifen wechseln? Nicht alle Autofahrer haben Lust darauf und vertrauen lieber auf die sogenannten Ganzjahresreifen. Klar, dass AUTO BILD auch diese Spezies immer wieder mal testet. Im aktuellen Ganzjahresreifen-Test räumte der Vector 4Seasons Gen-3 von Goodyear gleich zwei erste Plätze ab. Der Pneu wurde Test- und gewann als Umweltsieger auch die neue Kategorie "Umwelt und Nachhaltigkeit".
ANZEIGE
Mit aufwändigen Messungen hat AUTO BILD in diesem Jahr neben den bekannten Testkategorien erstmals den Fokus auch auf umweltrelevante Kriterien gerichtet. Dazu gehörten die Laufleistung, der Reifenabrieb, Rollwiderstand, Kraftstoffverbrauch und das Vorbeifahrgeräusch. Nach meiner unserer Experten schnitt der Vector 4Seasons Gen-3 von Goodyear dabei als umweltfreundlichster und nachhaltigster Ganzjahresreifen ab.

Auto Bild kürt den Ganzjahresreifen von Goodyear zum Umweltsieger 2022.
Bild: Goodyear
"Das ist ein Beweis dafür, dass unsere Entwicklungsingenieure auf dem richtigen Weg sind," freut sich Dr. André Weisz, Managing Director Consumer DACH Goodyear über die Auszeichnung.
Goodyear war der erste Reifenhersteller, der einen Ganzjahresreifen mit einem Schneeflocksymbol und der Rollwiderstandsklasse A auf den Markt gebracht hat. Das Schneeflocksymbol weist darauf hin, dass der so gekennzeichnet Pneu speziell auf seine Wintereigenschaften getestet wurde.
Doch als Ganzjahresreifen muss der 4Seasons Gen-3 natürlich auch bei "normalen" Bedingungen perfekt funktionieren. Mit der Klassifizierung A beim Rollwiderstand gehört das Goodyear-Gummi zu den kraftstoff-effizientesten Reifen auf dem Markt und hilft Autofahrern so kräftig beim Sprit und damit Geld sparen. Mit jeder Klasse steigt der Kraftstoffverbrauch um rund 0,1 Liter pro 100 Kilometer.

Die Bemühungen von Goodyear um eine nachhaltige Zukunft sind ein wesentlicher Bestandteil des Unternehmensethos.
Bild: Goodyear
Nachhaltigkeit bezieht sich bei Goodyear nicht nur auf das Endprodukt. Statt wie früher zu umfangreichen Tests in aller Herren Länder zu reisen, nutzt das Unternehmen einen innovativen Fahrsimulator und reduziert damit die bisher notwendige große Anzahl an physischen Tests. Mittlerweile gehört Goodyear zu den Marktführern bei der virtuellen Produktentwicklung. Das ermöglicht dem Unternehmen eigenen Angaben zufolge auch eine engere Zusammenarbeit mit den Automobilherstellern bei der Erstausrüstung.
Nachhaltigkeit gehört bei Goodyear inzwischen zum Unternehmensethos. Anfang des Jahres präsentierte das Unternehmen ein Reifen, der zu 70 Prozent aus erneuerbaren Materialen bestand. Ziel ist es, spätesten 2030 Reifen aus 100% nachhaltigen Materialien herzustellen. Zudem hat sich Goodyear zum Ziel gesetzt, bis 2040 in all seinen Werken ausschließlich erneuerbare Energien zu nutzen und bis 2050 bei der Reifenherstellung keine Treibhausemissionen mehr zu verursachen.
Service-Links