Renault Captur Energy dCi 90: gebraucht, SUV, Preis, kaufen
Sparsamer Renault Captur mit 90 Diesel-PS zum Schnäppchenpreis!
—
Der Renault Captur ist beliebt und zuverlässig, aber als Gebrauchtwagen oft recht teuer. Dieses gut ausgestattete Exemplar dagegen ist günstig.
Bild: bhg Autohandelsgesellschaft mbH
Ist er ein Mini-Van? Ein Kompakt-SUV? Ein Crossover? Wie auch immer man den Renault Captur bezeichnen mag – der schnittige Franzose ist hierzulande ein beliebtes Handelsobjekt. Neben den Winzlingen Clio und Twingo verkauft er sich von allen Autos mit dem Rhombus-Zeichen in Deutschland und Europa am besten.
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).
Reichlich Platz, kaum Pannen und gute Noten vom TÜV, so lautet das Erfolgsrezept des Captur, das offenbar vor allem der reiferen Kundschaft schmeckt. Darauf zumindest deuten die außergewöhnlich niedrigen Laufleistungen der untersuchten Fahrzeuge im AUTO BILD TÜV-Report hin, wo der technische Bruder des Clio IV wieder souverän im vorderen Drittel seines Segments landete. Recht wenig bewegt wurde bislang auch ein Renault Captur Energy dCi 90, der in Mössingen (Baden-Württemberg) als Gebrauchtwagen mit Garantie angeboten wird. Nur 56.000 Kilometer sammelte der Diesel seit seiner Erstzulassung im August 2014 auf dem Tacho.
"Glasklare Empfehlung" im TÜV-Report
Der angebotene Wagen ist in der Captur-typischen Zweifarbentechnik lackiert.
Als eine "glasklare Empfehlung" wird der Renault Captur im TÜV-Report 2020 bezeichnet. Die Achsaufhängung ist das einzige größere Problem, auf das gerade bei fünf Jahre oder älteren Autos ein Auge geworfen werden sollte. Bei Federn, Dämpfern, Antriebswellen oder Lenkung fanden die Prüfer hingegen kaum Mängel, auch bei Beleuchtung und Bremsen gab's wenig zu meckern. Ölverlust an Motor und Getriebe und vor allem Auspuff waren kein Thema, nur bei der Abgasuntersuchung gab es ein bisschen was zu kritisieren. Zur Pannenstatistik schreibt der ADAC: "Der Captur schneidet gut bis sehr gut ab." Pannenschwerpunkte: Fehlanzeige. Dafür gab es bislang zwei Rückrufe: Probleme mit dem NOx-Speicherkat bei Dieselmodellen und falsch montierte Radhausschalen. So konnten sich laut TÜV-Report Bremsschläuche durchscheuern.
Französisches Fahrverhalten, flexibler Innenraum
Bluetooth, Multifunktionslenkrad, Freisprechanlage: Diese und mehr Ausstattungen sind im Preis enthalten.
Das Fahrverhalten des Captur ist insgesamt komfortabel und gelassen, typisch französisch eben, auch der in diesem Gebrauchten verbaute Basis-Dieselmotor mit 90 PSdreht recht lebendig. Der Innenraum des 4,12 Meter langen Fünftürers ist flexibel, der Kofferraum schluckt mit 377 bis maximal 1235 Litern sehr ordentlich. Zwar strotzt Renaults Kompakt-SUV nicht generell vor Komfortqualität, dieser blau-weiße Captur in der neu nicht mehr erhältlichen Version Energy hat an Ausstattung jedoch einiges zu bieten: Navi, Touchscreen, Bluetooth, Freisprechanlage, Multifunktions-Lederlenkrad; all das macht das Fahren angenehmer. Hinzu kommen unter anderem eine Klimaautomatik, ein Tempomat, eine Traktionskontrolle, ein Regensensor und Alufelgen. Der Captur dCi 90 mit Fünfgangschaltung ist unfallfrei, aus erster Hand, aber nicht scheckheftgepflegt. Sein Dieselverbrauch beläuft sich offiziell auf 3,6 Liter kombiniert (95 g CO2-km). Hier gibt es diesen und weitere Renault Captur als Gebrauchtwagen mit Garantie!