Renault Kangoo 4x4 1.9 dCi
Sparsamer Kasten

—
Prestige hat der preisgünstige Allrad-Kangoo nicht, aber praktisch ist er. Das gilt auch für die jetzt lieferbare Turbodiesel-Version mit 80 PS.
Motor und Fahrwerk
Seit vergangenen Winter gibt es den höher gesetzten Allrad-Kangoo. Er verkauft sich vom Start weg gut, obwohl bislang nur ein 1.6-Benziner mit 95 PS lieferbar war. Jetzt kommt auch der 1.9 dCi, der Turbodiesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung.
Fahrfreude und Antrieb Der stets rau laufende Turbodiesel hat gerade ausreichend Kraft, mehr nicht. Lenkung und Schaltung funktionieren leichtgängig. Der permanente Allradantrieb bevorzugt die Vorderräder. Erst wenn diese durchzudrehen beginnen, überträgt eine hydraulisch geregelte Lamellenkupplung auch Kraft an die Hinterräder. Zusätzlich hat der Kangoo 4x4 eine Schlupfregelung durch Bremseneingriff als Achssperrenersatz an den Vorderrädern - funktioniert recht gut.
Fahrleistungen Bis Tempo 120 wirkt der Diesel-Kangoo ausreichend flott, darüber wird er wegen des hohen Luftwiderstands zäh.
Fahrwerk und Sicherheit ABS und ausreichende Bremsen sind an Bord, außerdem zwei Airbags. Kippgefahr in Kurven besteht nicht.
Fahrfreude und Antrieb Der stets rau laufende Turbodiesel hat gerade ausreichend Kraft, mehr nicht. Lenkung und Schaltung funktionieren leichtgängig. Der permanente Allradantrieb bevorzugt die Vorderräder. Erst wenn diese durchzudrehen beginnen, überträgt eine hydraulisch geregelte Lamellenkupplung auch Kraft an die Hinterräder. Zusätzlich hat der Kangoo 4x4 eine Schlupfregelung durch Bremseneingriff als Achssperrenersatz an den Vorderrädern - funktioniert recht gut.
Fahrleistungen Bis Tempo 120 wirkt der Diesel-Kangoo ausreichend flott, darüber wird er wegen des hohen Luftwiderstands zäh.
Fahrwerk und Sicherheit ABS und ausreichende Bremsen sind an Bord, außerdem zwei Airbags. Kippgefahr in Kurven besteht nicht.
Komfort und Preis
Geländetauglichkeit Selbst auf glitschigem Untergrund kommt der Kangoo 4x4 recht weit, denn er ist vergleichsweise leicht, und er profitiert im Gelände und im Wald zudem von seiner vorderen Schlupfregelung. Für steile Anstiege allerdings fehlt die Kraft oder ein kurzer erster Gang.
Karosserie und Qualität Der Kangoo ist einfach praktisch, nicht mehr und nicht weniger. An nackten Blechflächen im Innenraum darf man sich nicht stören. Dafür gibt es sehr viel Laderaum und eine geteilt klappbare Rückbank, auf der auch Erwachsene vernünftig sitzen können. Spezialität sind die seitlichen Schiebetüren und die Höhe von 1,90 Meter.
Komfort Die Federung ist recht angenehm, aber der Diesel dröhnt unablässig in den Ohren.
Preis und Kosten Hier brilliert der Franzose: günstiger Preis, günstige Versicherungsklassen und sehr niedriger Verbrauch - unter acht Liter/100 Kilometer ist im Alltag keine Kunst.
Karosserie und Qualität Der Kangoo ist einfach praktisch, nicht mehr und nicht weniger. An nackten Blechflächen im Innenraum darf man sich nicht stören. Dafür gibt es sehr viel Laderaum und eine geteilt klappbare Rückbank, auf der auch Erwachsene vernünftig sitzen können. Spezialität sind die seitlichen Schiebetüren und die Höhe von 1,90 Meter.
Komfort Die Federung ist recht angenehm, aber der Diesel dröhnt unablässig in den Ohren.
Preis und Kosten Hier brilliert der Franzose: günstiger Preis, günstige Versicherungsklassen und sehr niedriger Verbrauch - unter acht Liter/100 Kilometer ist im Alltag keine Kunst.
Fazit und Technische Daten
Fazit Ein richtig vernünftiges Angebot - der Kasten-Franzose mit Allradantrieb und Dieselmotor. Bei extrem niedrigen Kosten fährt man mit viel Stauraum, gutem Federungskomfort und ausreichender Geländetauglichkeit. Bescheiden sind nur Prestige, Geräuschkomfort und Anhängelast.
Service-Links