Test-Telegramm

Das Bessere ist des Guten Feind. Spritzige und sparsame Diesel zeichnen Renault schon seit langem aus. Bloß an feinen Manieren mangelte es. Auf Deutsch: Die Nagler waren zu laut. Besonders in der Resonanz-Kiste Kangoo. Der beliebte Kastenwagen erhielt nun einen neuen 1,5-Liter-Diesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung und 65 PS. Reicht diese Leistung in unserer PS-verwöhnten Zeit eigentlich noch aus?

Antrieb und Fahrleistungen Im täglichen Stadtverkehr auf alle Fälle. Gefühl von Leistungsmangel? Fehlanzeige. Sicher, sportliche Sprints sind mit dem Diesel nicht möglich, doch dazu verleitet der Kangoo nun wirklich nicht. Immerhin geht es im mittleren Drehzahlbereich erstaunlich flott voran, vor allem im dritten Gang. Das Gute: Der Kangoo-Diesel ist endlich leiser geworden. Um Tempo 100 km/h herum ist vom Selbstzünder nichts mehr zu hören. Fast könnte man meinen, der dieselnde Kangoo sei ein ganz normaler Pkw.

Karosserie und Komfort Doch das ist er nicht; denn schon seine Optik spricht eine deutliche Sprache. Der Kangoo ist ein Nutzfahrzeug ohne Schnickschnack – und wird gerade deshalb bei uns so geliebt. Seine Käufer stören sich nicht daran, dass der Innenraum viel Plastik und Blech aufweist und auf dem Boden Gummi statt Teppich liegt. Dafür erleichtern zwei Schiebetüren und einfach umzulegende Rücksitze den Alltag. Ob umfangreiches Urlaubsgepäck, Waschmaschine oder komplette Fahrräder, in diesem Kasten findet alles Platz. In Zahlen ausgedrückt: Minimum 650, Maximum 2600 Liter.

Sicherheit und Fahrverhalten Vier Airbags (zwei vorn, zwei seitlich) sind an Bord. Fünf Gurte bei der Ausstattung "Expression" ebenfalls. Die Bremswerte könnten besser sein.

Wirtschaftlichkeit Die versprochenen 5,5 Liter schaffte der Kangoo nicht, aber 6,6 sind immer noch akzeptabel. Genauso wie der Preis von 14.200 Euro. Ganz zur Freude junger Familien mit knappem Budget.

Emotionen Auch ein 65-PS-Diesel kann Spaß machen, zumindest wenn er in einer solch praktischen Packung wie dem Kangoo steckt. Auf ihn passt der Renault-Werbeslogan perfekt: "Autos zum Leben".

Fazit und Technische Daten

Fazit Luxus überlässt der Kangoo den anderen. Seine Aufgabe heißt Transport von Kind und Kegel – und dies möglichst sparsam. Dazu reichen 65 Diesel-PS völlig, zumal der Common-Rail-Motor ausreichend leise ist. Ein sympathisches Auto für Leute ohne Statusdenken.