Bei Renault geht es Schlag auf Schlag. Bis 2005 kommen 20 neue Modelle, fünf davon noch in diesem Jahr: die Mégane-Varianten Coupé-Cabriolet, Kombi Grandtour und Stufenheck-Limousine, dazu der neue Scénic. Los geht es aber erst mal (ab 11. April beim Händler) mit dem überarbeiteten Kangoo.

Renault hat das freundliche Freizeitmobil nach fünf Jahren Bauzeit und mehr als einer Million verkauften Autos optisch und technisch gründlich überholt: Der Kangoo trägt jetzt außen das neue Familiengesicht mit dem zweigeteilten Kühlergrill, bekommt innen ein komplett neues Cockpit und dazu neue Sitze mit mehr Seitenhalt.

Renault hat aber vor allem die Passgenauigkeit und die Oberflächenqualität der Kunststoffteile spürbar verbessert, geblieben ist die verspielt-rustikale Optik. Ein weiterer Schwerpunkt der Modellpflege galt der Geräuschdämmung. Auch diese Operation ist gelungen: Bei der ersten Testfahrt mit dem 1,6-Liter-16V (95 PS) war der Unterschied zum Vorgänger deutlich hörbar. Motor- wie Abrollgeräusche sind wesentlich geringer.

Zur Auswahl stehen drei Benziner: 1,2-Liter mit 60 oder 75 PS, 1,6-Liter mit 95 PS. Dazu zwei Common-Rail-Diesel: 1,5-Liter mit 65 oder 82 PS. Die Preise steigen nur leicht. Sie starten bei 12.350 Euro (vorher 12.250) für den Basis-Benziner, teuerster Kangoo ist jetzt der 95-PS-Benziner mit Automatik für 16.400 Euro.