Die Verwandlung. Aus dem Volkswagen oder Typ 1 entwickelte sich im Volksmund der VW Käfer. Und das ging so: Als die Leser der New York Times eines morgens aufwachten, fanden sie in ihrer Zeitung (7/1938) einen Artikel mit der Überschrift "Shining Little Beetle" – der glänzende, kleine Käfer. Tags zuvor hatte das bucklige Design einen Journalisten inspiriert, der kleinen Kugel den prägnanten Namen zu verpassen.

Ja, das tut ein bißchen weh: Die erste offizielle Bezeichnung für unseren Käfer kommt aus Amerika. Bis VW den "Beetle" einbürgerte, verstrichen 29 Jahre. Denn erst 1967 nutzte Volkswagen den Spitznamen "Käfer" als Modellbezeichnung für den Typ1 in einer großangelegten Anzeigenkampagne. In der deutschen Bevölkerung hieß er so schon lange.

Lesen Sie in unserer Bildergalerie, wie das Erdbeertörtchen, die Ente, das Schmunzelmonster, die Rennpappe, der Schneewittchensarg und viele andere Autos zu ihren Kosenamen kamen.