Rhyson Car Dynamics nennt sich die neugegründete Tuningsektion des Ratinger Automotive-Unternehmens Hölzel, die sich ausschließlich dem Tuning von Mitsubishi-Fahrzeugen widmet. Das erste Projekt des jungen Tuners ist der Mitsubishi ASX DI-D 2WD.
Karosserie/Qualität Als "kleines SUV" unterhalb des Outlander bietet der robust auftretende ASX eine erhöhte Sitzposition und ist mit Front- oder Allradantrieb zu haben. Die Verarbeitung ist überwiegend gut, der Fond könnte geräumiger sein.
Fahrfreude/Antrieb Per Zusatzsteuergerät steigert Rhyson die Leistung um 20 kW auf 177 PS, das Drehmoment wächst um 60 Nm.
Rhyson ASX DI-D 2WD
Per Zusatzsteuergerät steigert Rhyson die Leistung um 20 kW auf 177 PS.
Das beschert dem ASX vor allem eine fülligere Leistungsausbeute; die Durchzugskraft steigt besonders im mittleren Drehzahlbereich deutlich.
Fahrleistungen In der Beschleunigung auf 100 km/h nimmt der getunte ASX dem Serienauto eine Sekunde ab. Viel wichtiger jedoch: Die Elastizität verbessert sich bei allen Messungen spürbar. Von 60 bis 100 km/h ist der Rhyson 1,1 Sekunden schneller, von 80 bis 120 km/h im fünften sind es 1,7, im sechsten Gang 1,9 Sekunden. Der Verbrauch steigt dabei um moderate 0,5 Liter auf 6,7 Liter Diesel pro 100 Kilometer an. Der zum Umschalten zwischen Serienzustand und Tuning dienende Schalter wurde nur zu Testzwecken installiert.
Rhyson ASX DI-D 2WD
Durch die 235-Reifen in 18-Zoll erfordert die Lenkung etwas mehr Kraftaufwand.
Fahrwerk/Komfort Straffere Bilstein-Federn reduzieren spürbar die Seitenneigung in Kurven, ohne allzu viele Einbußen beim Fahrkomfort nach sich zu ziehen. Die ohnehin etwas schwergängige Lenkung des ASX erfordert durch den Einbau der 235er-Reifen in 18 Zoll etwas mehr Kraftaufwand. Das Design der R
Preis/Kosten Mit 975 Euro liegt die Leistungssteigerung im grünen Bereich. Der Federnsatz schlägt mit 189 Euro zu Buche, die schicken Räder inklusive Kumho Ecsta SPT-Reifen lässt sich Rhyson mit 1.900 Euro vergüten.Weitere Details zu dem getunten Mitsubishi gibt es in der Bildergalerie. Der Artikel stammt aus der aktuellen AUTO BILD SPORTSCARS 09/2012 – ab sofort im Handel.

Fazit

Spürbare Mehrleistung bei akzeptablem Mehrverbrauch, eine sportliche Verbesserung des Serienfahrwerks – und das alles zu akzeptablen Preisen: Der Einstieg in die bodenständigen Regionen des Tuninggeschäfts ist Rhyson auf jeden Fall gelungen. Mal sehen, was da in nächster Zeit noch auf uns zukommt.