Ein Pedelec auf der Höhe der Zeit
Riese & Müller Charger 3 im Test

—
Von allem nur das beste, inklusive stufenlosem Riemenantrieb: Das Riese & Müller Charger 3 fährt sich auf allen Wegen klasse, ohne dabei an Komfort einbüßen zu müssen.
Bild: J. Kubica
Neben den hervorragend zupackenden hydraulischen Scheibenbremsen verfügt das Charger 3 über eine Frontfedergabel, unser Testmodell wurde zudem mit der GX-Ausstattung fürs Gelände mit breiten Pedalen, ergonomischen Griffen und voluminösen Mountainbike-Reifen bestückt. Letztere werden von passenden SKS-Schutzblechen umfasst, am Hinterrad befindet sich zudem ein Gepäckträger für Fahrradtaschen.
Ist das Charger 3 nun für Pendler im Straßenverkehr oder Tourenfahrer im Gelände geeignet? Grundsätzlich deckt Riese & Müller beide Bereiche ab. Mit der GX-Ausstattung ist man auf unbefestigten Wegen besser unterwegs, als Pendler sollte man sich für eine Ausführung mit Straßenreifen entscheiden.

Ergon-Lenkergriffe machen das Steuern besonders angenehm.
Bild: J. Kubica
Breiter Lenker
Als unpraktisch könnte sich im engen Stadtverkehr der außerordentlich breite Lenker erweisen, in schwierigem Gelände jedoch vermittelt er zusätzliche Kontrolle. Die ergonomischen Griffe möchten wir sowohl beim Pendeln als auch im Gelände nicht mehr missen.
Zwar ist das Charger 3 nicht voll gefedert, aber ein Dämpfungselement in der Sattelstütze erhöht den Sitzkomfort recht deutlich.

Kein Spezialist, sondern Allrounder: Das Charger 3 kommt auf Parkwegen, in der Stadt und im Wald gleichermaßen gut klar – ohne in einem Bereich zu brillieren.
Bild: J. Kubica
Technische Daten: Riese & Müller Charger 3
Preis: 5.098 Euro
Rahmen: Aluminium
Motor: Bosch Performance Line CX
Akku: Bosch, 500 Wattstunden
Schaltung: Enviolo, stufenlos
Bremsen: Magura, hydraulische Scheibenbremsen
Reifen: Schwalbe Rock Razor, 60 Millimeter, 27,5 Zoll
Lichtanlage: Supernova
Gewicht: 27 Kilogramm
Website: www.r-m.de
Rahmen: Aluminium
Motor: Bosch Performance Line CX
Akku: Bosch, 500 Wattstunden
Schaltung: Enviolo, stufenlos
Bremsen: Magura, hydraulische Scheibenbremsen
Reifen: Schwalbe Rock Razor, 60 Millimeter, 27,5 Zoll
Lichtanlage: Supernova
Gewicht: 27 Kilogramm
Website: www.r-m.de
Stufenlose Schaltung
Ein weiteres Indiz dafür, dass das Charger 3 sich von seinen unmotorisierten Fahrradvorfahren entfernt, ist der Riemenantrieb mit der stufenlosen Gangschaltung von Enviolo. Konsequenterweise muss die Motorpower nicht mehr von einer herkömmlichen Fahrradkette übertragen werden, sondern von einem verschleißärmeren Kunststoffriemen.
Auch das digitale Zeitalter geht am Pedelec nicht vorbei: Im Rahmen befindet sich der RX Chip, welcher das Auffinden des Fahrzeugs im Falle eines Diebstahls via GPS ermöglicht. Dafür muss man ein Servicepaket von Riese & Müller kaufen.
Fazit
So muss ein E-Bike von heute sein: leistungsstark, vielseitig und digital vernetzt. Klar, dass sich dieses Konzept auch preislich längst aus der klassischen Fahrradsphäre entfernt hat.