Roborace (2020): Crash, Unfall, Video
Kurios: Autonomer Rennwagen crasht nach wenigen Metern in eine Wand
—
Die Technik des autonomen Fahrens wird immer fortschrittlicher: Doch es gibt auch immer wieder Unfälle. So wie kürzlich beim Roborace. Mit Video!
Bild: YouTube/ThatOneFormula
Ein Start zum Vergessen! Bei einem Roborace Event kam es kürzlich zu einem skurrilen Crash: Ein autonomer Rennwagen des Teams Acronis SIT ist direkt beim Start verunfallt!
Die Technik hinter dem autonomen Fahren wird stetig weiterentwickelt und ist bereits auf einem hohen Niveau. Bis Autos jedoch völlig autonom und ohne Zutun oder Überwachung eines Fahrers unterwegs sind, ist es noch ein langer Weg. Bei der Weiterentwicklung der Technik und Sensorik helfen nicht nur Versuchsträger der Hersteller, sondern auch die Rennserie Roborace. 2017 gegründet handelt es sich dabei um eine Rennserie, die im Rahmenprogramm der Formel E stattfinden soll und an der ausschließlich autonome Elektrofahrzeuge teilnehmen dürfen. Aktuell befindet sich Roborace noch immer in einer Beta-Phase.
Kurioser Unfall nach nur wenigen Metern
Erst kürzlich wurde das Event 1.1 live auf Twitch gestreamt, als ein absolut skurriler Unfall geschah. Auf der britischen Rennstrecke Thruxton Circuit ist der Rennwagen des Teams Acronis SIT nach nur wenigen Metern gecrasht. Was war passiert? Auf der Start-Ziel-Geraden fährt der autonome Rennwagen los, lenkt direkt voll nach rechts ein und fährt stumpf in die Mauer. Gut: Da es sich um ein autonomes Fahrzeug handelt, wurde zum Glück niemand verletzt. Der Rennwagen hat allerdings einen Schaden davongetragen.
Dieser Unfall ist nicht nur ein Sinnbild für das Jahr 2020, sondern zeigt auch, dass selbstfahrende Rennwagen noch lange nicht so weit sind. Fairerweise muss an dieser Stelle aber auch angemerkt werden, dass beim gleichen Event ein Fahrzeug tatsächlich eine komplette Runde absolviert hat und das völlig autonom. Bis daraus jedoch eine echte Rennserie entsteht, ist es noch ein langer Weg!
Service-Links