E-Bike Kettler Quadriga P5 HD Benelux Belt FL im Test
Komfortables E-Citybike mit Reserven

—
Kettler legt bei der Ausstattung des Quadriga P5 HD Benelux Belt FL viel Wert auf Komfort. Für schwere Radfahrer dürfte die hohe mögliche Zuladung ein gutes Argument für das Stadt-Pedelec sein.
Bild: Daniel Geiger
Das Kettler zeigt auf dem Prüfstand ein ähnliches Muster wie das Hercules Futura (zum Test): Die Leistungswerte des Bosch-Aggregats sind zwar durch die Bank überzeugend, aber die Bremsleistung scheint auf den ersten Blick mangelhaft zu sein. Auch hier sei zur Klarstellung deutlich gemacht: Die Norm, die die Bremswirkung an das maximal zulässige Gesamtgewicht koppelt, erfüllen die M420-Bremsen von Shimano problemlos. Erst der direkte Vergleich mit etwa Maguras MT5-Bremsen sorgt für den Punkteverlust.
Komfortables Fahrverhalten
In puncto Zuladung setzt Kettler wiederum die Benchmark. Knapp 150 Kilogramm dürfen Fahrer und Gepäck auf die Waage bringen. Da der Gepäckträger mit nicht mehr als 27 Kilogramm belastet werden darf, spricht der bequeme Tiefeinsteiger dezidiert schwere Fahrer an.
An den wichtigen Kontaktpunkten zwischen Mensch und Maschine (Sattel und Lenkerenden) bietet das E-Bike aus dem Kosmos der Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft (ZEG) Komfortkomponenten auf hohem Niveau. Uns hat der leicht geschwungene, sich zum Fahrer neigende Lenker gut gefallen; er befördert eine aufrechte und zentrale Sitzposition. Praktisch: Die Limotec-Sattelstütze ist nicht nur gut gefedert, sondern lässt sich auch auf Knopfdruck absenken.
Technische Daten
Modell
Kettler Quadriga P5 HD Benelux Belt FL
Rahmen
Motor/Akku
Schaltung
Bremsen
Bereifung
Gewicht
Zulässiges Gesamtgewicht
Preis:
Wertung: Kettler Quadriga P5 HD Benelux Belt FL
Kategorie
Wertung
Maximale Zuladung
Reichweite
Uphill-Stresstest
Maximale Unterstützung
Bremsen
Ausstattung
Fahrspaß
Design
Punkte
Note
Website