Wraith ohne Dach heißt "Dawn"
Historischer Namensgeber: Rolls-Royce Silver Dawn von 1952.
Rolls-Royce bringt im ersten Quartal 2016 eine vierte Baureihe: Die Briten haben den Bau des Cabrios Rolls-Royce Dawn bestätigt. Damit ist klar, dass die offene Variante des Wraith nicht Wraith Drophead Coupé heißen wird. "Mit dem neuen Rolls-Royce Dawn wird eine weitere berühmte Rolls-Royce Bezeichnung wiederbelebt", erklärt die BMW-Tochter. Der Name kam erstmals 1949 zum Einsatz, vom Rolls-Royce Silver Dawn wurden damals allerdings nur 28 Exemplare gebaut. Messepremiere des Rolls-Royce Dawn ist im September auf der IAA 2015.
Wraith ohne Dach heißt "Dawn"
Als Basis dient der Rolls-Ryce Wraith – inklusive 6,6-Liter-Zwölfzylinder mit 632 PS.
Erste Erlkönige des Rolls-Royce Dawn sind bereits unterwegs. Das Cabrio unterhalb des Phantom Drophead Coupé bekommt ein Stoffdach, das sich elegant und flach unter einer Metallhaube versteckt (ein Metalldach kommt für Rolls-Royce grundsätzlich nicht infrage). Genug Power wird der offene Nobelhobel garantiert mitbringen: Den Genspender Wraith machen 632 PS aus 6,6 Litern Hubraum und zwölf Zylindern zum stärksten Rolls auf der Straße.