Rückruf Peugeot 307
Brandgefahr erkannt

—
Nach AUTO BILD-Berichten über die Brandgefahr beim 307 ruft Peugeot nun auch in Deutschland 65.000 Fahrzeuge zurück.
Da ist der Druck wohl doch zu groß geworden: Nach Skandinavien ruft Peugeot nun auch in Deutschland sein Kompaktmodell 307 wegen Brandgefahr in die Werkstätten zurück. AUTO BILD hatte mehrfach auf das Brandrisiko wegen einer defekten Steckverbindung der Servopumpe hingewiesen und Peugeots Rückrufpraxis angeprangert. In Skandinavien und Polen war es in mindestens 23 Fällen zu Fahrzeugbränden gekommen, bei denen die Flammen zum Teil auch auf Garagen und Wohnhäuser übergegriffen hatten. Peugeot hatte zunächst deshalb von einem Rückruf in Deutschland abgesehen, da hier angeblich günstigere klimatische Bedingungen herrschten.
Betroffen sind alle Benzin- und Diesel-Varianten der Baureihe 307, die vor Juni 2003 produziert wurden, deutschlandweit rund 65.000 Fahrzeuge. Peugeot schreibt die Halter in Zusammenarbeit mit dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) an. Alle Fahrzeuge werden auf Korrosionsschäden hin überprüft, schadhafte Teile gegebenenfalls ausgetauscht. Wie lange die Überprüfung dauert, ist nicht bekannt. Darüber hinaus bietet Peugeot bis Ende des Jahres beim Kauf eines neuen 307, der im kritischen Zeitraum produziert wurde, eine kostenlose Garantieverlängerung auf insgesamt vier Jahre an.
Betroffen sind alle Benzin- und Diesel-Varianten der Baureihe 307, die vor Juni 2003 produziert wurden, deutschlandweit rund 65.000 Fahrzeuge. Peugeot schreibt die Halter in Zusammenarbeit mit dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) an. Alle Fahrzeuge werden auf Korrosionsschäden hin überprüft, schadhafte Teile gegebenenfalls ausgetauscht. Wie lange die Überprüfung dauert, ist nicht bekannt. Darüber hinaus bietet Peugeot bis Ende des Jahres beim Kauf eines neuen 307, der im kritischen Zeitraum produziert wurde, eine kostenlose Garantieverlängerung auf insgesamt vier Jahre an.
Service-Links