Rückruf Renault Modus
Marode Federn, labile Lenkung

—
Gleich zwei Probleme machen dem Modus zu schaffen: Renault ruft deshalb allein in Deutschland über 20.000 Exemplare in die Werkstatt zurück.
Manchmal zwingt vorzeitiger Verschleiß ein Auto buchstäblich in die Knie: Bei 3034 in Deutschland zugelassenen Modus (weltweit 26.248) sind die Hinterachsfedern so spröde, daß sie brechen können, warnt Renault. Und ordert alle betroffenen Fahrzeuge aus dem Bauzeitraum 14. September bis 24. Oktober 2004 in die Werkstatt, um die Federn kostenlos auszutauschen.
Problem Nummer zwei betrifft bundesweit 20.494 Modus (weltweit 147.042) von Produktionsbeginn bis einschließlich 5. April 2005. In einigen Fällen wurde die Lenksäule bei der Montage nicht exakt ausgerichtet, es könne zu Beeinträchtigungen der Lenkung kommen, so der Hersteller. Die Positionierung muß überprüft und notfalls die Zwischenwelle samt Befestigung getauscht werden. Die Halter werden in beiden Fällen schriftlich benachrichtigt.
Problem Nummer zwei betrifft bundesweit 20.494 Modus (weltweit 147.042) von Produktionsbeginn bis einschließlich 5. April 2005. In einigen Fällen wurde die Lenksäule bei der Montage nicht exakt ausgerichtet, es könne zu Beeinträchtigungen der Lenkung kommen, so der Hersteller. Die Positionierung muß überprüft und notfalls die Zwischenwelle samt Befestigung getauscht werden. Die Halter werden in beiden Fällen schriftlich benachrichtigt.
Service-Links