Rückruf Rover 75
Fehlerhafte Fahrwerksfedern

—
Rover ruft bundesweit knapp 7000 Limousinen vom Typ 75 in Werkstatt. Die Feder an der vorderen Radaufhängung kann brechen.
mid/mh Wegen eines Fehlers an den Fahrwerksfedern wird der Rover 75 zurück in die Werkstatt gerufen. Betroffen sind in Deutschland 6850 Fahrzeuge, die zwischen Oktober 1999 und Februar 2002 produziert wurden. Bei einem eventuellen Bruch der Feder an der vorderen Radaufhängung der Limousine könnte der Reifen beschädigt werden. Daher wird beim Werkstattbesuch eine Schutzvorrichtung für den Reifen eingebaut. Der Mangel ist laut Hersteller im Rahmen von Qualitätstests aufgefallen; zu Unfällen sei es bisher nicht gekommen.
Die Halter werden über das Kraftfahrt-Bundesamt benachrichtigt. Die Nachrüstung ist kostenlos und dauert etwa 40 Minuten. Nicht von der Aktion betroffen sind die Modelle Rover 75 Tourer sowie die weitgehend baugleichen MG-Limousinen ZT und ZT-T.
Die Halter werden über das Kraftfahrt-Bundesamt benachrichtigt. Die Nachrüstung ist kostenlos und dauert etwa 40 Minuten. Nicht von der Aktion betroffen sind die Modelle Rover 75 Tourer sowie die weitgehend baugleichen MG-Limousinen ZT und ZT-T.
Service-Links