Saab 9-5 BioPower
Power mit Promille

—
Saab bringt jetzt ein Modell, das mit Alkohol fährt. Und das, obwohl Bier im schwedischen Supermarkt schon fünf Euro kostet.
"BioPower" bedeutet: Dieser Saab 9-5 verträgt nicht nur Benzin, sondern auch Alkohol. Das sogenannte Flexible-Fue-Vehicle (FFV) hat einen 2,0-Liter-Turbobenziner mit 180 PS unter der Haube – 30 PS mehr als in der normalen Serienversion. So soll die geringe Leistungsausbeute durch den verbrannten Alkohol ausgeglichen werden.
In Schweden kann man an rund 140 Tankstellen den Treibstoff E85 tanken. Er besteht zu 85 Prozent aus Ethanol, das aus Pflanzen und Pflanzenresten gewonnen wird. Vorteil: Bei der Verbrennung von Ethanol entsteht kein umweltschädliches Kohlendioxid (CO2). Der schwedische Preis für E85 an der Tankstelle liegt um 25 Prozent unter dem Benzinpreis. Tests hätten ungefähr gleich hohe Treibstoffkosten bei Fahrten in der Stadt und im gemischten Zyklus ergeben, während bei gleichmäßigem Fahren auf der Autobahn sogar eine Einsparung von bis zu 15 Prozent zu erwarten sei, erläutert Saab.
Das BioPower-Modell beschleunigt in 8,5 Sekunden bis Tempo 100 und schafft den Spurt von 80 auf 120 Stundenkilometer im fünften Gang innerhalb von 13,5 Sekunden. Die Vergleichswerte für den reinen Benzinbetrieb liegen bei 9,8 beziehungsweise 14,9 Sekunden. Wer den Saab 9-5 2.0t BioPower noch vor Ende Mai 2005 bestellt, muß keinen Aufpreis gegenüber dem Serienmodell bezahlen. Danach werden 870 Euro Aufpreis fällig. Auch 9-3-Modelle sind in Vorbereitung.
In Schweden kann man an rund 140 Tankstellen den Treibstoff E85 tanken. Er besteht zu 85 Prozent aus Ethanol, das aus Pflanzen und Pflanzenresten gewonnen wird. Vorteil: Bei der Verbrennung von Ethanol entsteht kein umweltschädliches Kohlendioxid (CO2). Der schwedische Preis für E85 an der Tankstelle liegt um 25 Prozent unter dem Benzinpreis. Tests hätten ungefähr gleich hohe Treibstoffkosten bei Fahrten in der Stadt und im gemischten Zyklus ergeben, während bei gleichmäßigem Fahren auf der Autobahn sogar eine Einsparung von bis zu 15 Prozent zu erwarten sei, erläutert Saab.
Das BioPower-Modell beschleunigt in 8,5 Sekunden bis Tempo 100 und schafft den Spurt von 80 auf 120 Stundenkilometer im fünften Gang innerhalb von 13,5 Sekunden. Die Vergleichswerte für den reinen Benzinbetrieb liegen bei 9,8 beziehungsweise 14,9 Sekunden. Wer den Saab 9-5 2.0t BioPower noch vor Ende Mai 2005 bestellt, muß keinen Aufpreis gegenüber dem Serienmodell bezahlen. Danach werden 870 Euro Aufpreis fällig. Auch 9-3-Modelle sind in Vorbereitung.
Service-Links