Müssen muss man immer...
Und natürlich lässt sich mit den natürlichen Bedürfnissen der Bevölkerung auch Geld verdienen. Ab dem 18. November verlangt Sanifair einen ganzen Euro für den Besuch seiner Sanitäranlagen – bisher waren es 70 Cent.
Sanifair gehört zum Raststättenbetreiber Tank & Rast. Vor allem auf Fernreise-Strecken gibt es nur wenig Alternativen zum Sanitärdienstleister.
Immerhin: Man bekommt einen Wertbon für sein Toilettenticket, der sich im Tankstellenshop sofort wieder investieren lässt. Und hier hat die Preiserhöhung sogar einen Vorteil: Während man beim derzeitigen Preis von 70 Cent lediglich einen Gutschein über 50 Cent erhält, bekommt der Kunde nach der Preiserhöhung die volle Gebühr von einem Euro als Wertbon. Die Nutzung der Anlagen werde "praktisch kostenneutral", so Sanifair.
Die Preiserhöhung begründet das Unternehmen mit gestiegenen Kosten für Energie, Personal und Versorgungsmaterial. Zudem soll das durch die Corona-Pandemie gestiegene Hygienebedürfnis der Kunden befriedigt werden: 40 Millionen Euro fließen bis 2025 in die Modernisierung der Anlagen.
Weiterhin kostenfrei bleibt die Nutzung von Behinderten-WCs sowie der Baby-Wickelmöglichkeiten. Auch Kinder haben durch einen speziellen Zugang künftig freien Eintritt zu den Sanitäranlagen.

Von

Raphael Schuderer